Wie gefällt euch das ... ???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wie gefällt euch das ... ???

Beitragvon six2eight » 12.04.2005 23:48

hallo, hey & servus an alle :!:

mir gefiel der meines erachtens billig wirkende kunststoff KFZ-Schildhalter in schwarz bzw. mit dem "dezenten" hinweis des freundlichen :bmw: nicht wirklich.

die im handel angebotene chromvariante find ich au net so toll. deshalb habe ich mir folgendes "gemalt" :D

was haltet ihr davon, bzw. habt ihr auch ne "eigene" variante. wenn ihr denkt "äääh - ich seh garnix" entspricht das meiner idee. eine halterung, nicht erkennbar - weil in wagenfarbe lackiert.

freu mich auf eure anmerkungen - und blos net zurückhalten, gell :wink:

griessle
andi

PS: ich finds natürlich voll gut :mrgreen: ... und sorry bildr sind bissl dunkel :oops: aber man sieht um was es geht :wink:
Dateianhänge
BACKSIDE.JPG
FRONTSIDE.JPG
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon t-punkt » 13.04.2005 00:31

na wenigstens noch jemand der sich wie ich um ein wenig abwechslung sorgen macht. ich finds recht ein klasse ideechen.....dezent net auffällig und dennoch optimal in design und funktion....:-) :-)
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

...

Beitragvon Boemi » 14.04.2005 00:02

Hmmm, das erinnert mich irgendwie an mein Erdbeerkörbchen (Golf 1 Cabrio). Dort konnte man erst gar keine Nummerschildhalter montieren. Die Schilder wurden direkt angeschraubt :|

Idee ist aber gut, nur wie Sie umzusetzen ist - hmm... :roll:
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 14.04.2005 08:11

Nett. Aber vorn hast Du das Kennzeichen direkt auf den Halter geschraubt - warum schraubst Du es nicht hinten auch einfach an die Schürze? Die Bohrungen sind doch eh schon vorhanden. :?:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon six2eight » 16.04.2005 15:18

heya :!:

@ boemi
don´t panic - umsetzung ist total easy. schraub das schild und die halter ab. kauf dir deine originalfarbe plus klarlack. drauf das zeug und fertig :wink:

@BjörnZ3
die idee von dir ist logisch. hab ich mir auch überlegt - aber ich will ja die halter haben, aber mann/frau soll sie nicht sehn. hab die lösung auch schon gesehn. wills aber sooo haben. :D

griessle
andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon TTKILLER » 17.04.2005 17:17

So, ihr habt ja schon mal mit einem neuen Styling für das Nummernschild begonnen :D
Ich will da auch noch was machen!!! Unbedingt!
Was haltet ihr von einer Anbingung des Nummernschildes im unteren Grill???
Evtl. Erfahrungen? Montage, usw?
Reicht dann die Kühlung noch aus, wenn dann das Schild da drin ist?
Sieht schon mehr als g... aus, wenn das Schild im Grill ist!!!!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 17.04.2005 17:34

Hallo,

hatte gestern die Gelegenheit, mir Andi's Arbeit aus der Nähe anzusehen.

Dieses grosse schwarze Plastikteil (worauf der KZ-Halter montiert wird) in Wagenfarbe zu lackieren kommt echt gut. Frage mich, warum BMW das nicht gleich selber gemacht hat :?:

Darauf dann direkt das Kennzeichen festzuschrauben ist eine gute Idee (und den extra Halter sich zu sparen). Der Hauptvorteil liegt in meinen Augen darin, dass sich das Aufschieben dieses extra Haltedingsdums (keine Ahnung wie das richtig heisst) erübrigt, um das Kennzeichen damit festzuklemmen. Mir geht dieses Teil nämlich jedes Jahr im Herbst beim Abmelden meines ZZZ auf die Nü... äh Nerven, weil ich es immer nur mit riesigem Aufwand abbekomme.

Selbstredend ist neben dem nützlichen Effekt auch noch ein deutlicher optischer Gewinn.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Slartibartfas » 17.04.2005 17:42

Ich halte das Ganze auch für eine super Idee. Ich werde eh noch eine kleine Stelle am Zetti von einem Lackierer nachbessern lassen. Vielleicht mach er die Nummernschildhalter gleich mit.
Wie lange hält sowas? Ich meine lackiertes Plastik?
Das Nummernschild direkt zu verschrauben finde ich allerdings semioptimal.

Gruß
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon Toni » 18.04.2005 10:04

Hallo Michael,

Was haltet ihr von einer Anbingung des Nummernschildes im unteren Grill???
Evtl. Erfahrungen? Montage, usw?
Reicht dann die Kühlung noch aus, wenn dann das Schild da drin ist?
Sieht schon mehr als g... aus, wenn das Schild im Grill ist!!!!


Das Kennzeichen muss einen bestimmten Abstand vom Boden haben. Hatten wir vor ein paar Tagen hier im Forum erst als Thema. Das waren 20 cm.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon FMXO » 20.04.2005 15:59

Hi !

Ich habe dies bei meinem Z3 auch machen lassen. War im Mai 2004 . Ich finde es sieht wirklich besser aus , obwohl es leider nicht von dauer ist, jedenfalls nicht vorne. Mit der Zeit broeckelt die farbe ab. Daher hilft im endeffekt nur chrom ?! Hinten gibt es keine probleme.
Benutzeravatar
FMXO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 14
Registriert: 23.09.2004 15:16
Wohnort: Wien (Oesterreich)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x