Reifengröße und Felgenfrage. Sind diese Größen gängig ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifengröße und Felgenfrage. Sind diese Größen gängig ?

Beitragvon wikingmarc » 10.04.2011 18:42

Habe eine Frage zur Felgengröße:

Habe mir jetzt Felgen in der Größe 8Jx 17 Zoll gekauft.

Welche Reifen würdet Ihr mir empfehlen ?

Dachte da an 225 / 45 / R 17 Reifen...

Aber viele fahren ja auch Hinten 245 / 40 / R 17 Reifen...

Nur der Optik wegen oder muss das technisch sein bzw. sinnvoll ?

Danke

Mfg

wikingmarc
wikingmarc
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 49
Themen: 13
Registriert: 03.04.2011 01:24
Wohnort: Schleswig

Z3 roadster 2.2i (01/2002)

   
  

Re: Reifengröße und Felgenfrage. Sind diese Größen gängig ?

Beitragvon Patrick1985 » 10.04.2011 23:25

Wenn hinten 245er gefahren werden ist die Felge aber minimum ne 8,5er
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Reifengröße und Felgenfrage. Sind diese Größen gängig ?

Beitragvon Stinkebaer » 10.04.2011 23:53

Laut Gutachten könnte ich 245er auf auch meinen 7,5x17ern fahren.

Mischbereifung wird meist als etwas spurrillenempfindlicher und Kopflastiger eingestuft, sieht aber deutlich besser aus. Wenn Du keinen Breitarsch-Z hast, reichen aber rundum 225er, denk ich.
Bei meinem Coupé sehen 225er hinten aber wirklich zu schmal aus, beinahe lächerlich. Daher habe ich 245er drauf und selbst die wirken optisch noch unterdimensioniert. Fahrverhalten finde ich aber in Ordnung, mir ist er nicht zu Kopflastig, die Hinterreifen haben auch nicht mal halb so lang gehalten wie die vorderreifen und ich hab sie nicht übertirieben strapziert durch ständiges driften, burnouts oder sonst was. Spurrillenverhalten habe ich bei mir auch keinen großen Unterschied zu 225ern rundum gespürt, das hängt jedoch natürlich noch von anderen Faktoren wie z.b. dem Fahrwerk und den reifen ab.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x