Fahrertür: Fenster lässt sich nicht mehr schließen...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fahrertür: Fenster lässt sich nicht mehr schließen...

Beitragvon iakregnif » 19.03.2011 13:09

Nachdem sich das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr schließen ließ, war ich bei BMW... die meinten - so wörtlich - in der Tür sei alles 'Matsche'. Einige Teile seien abgerissen.

Man müsse eine neue Tür verbauen... 1100 Euro?

Nun frage ich mich natürlich??? Wie soll das denn gehen? Welche Kraft muss den auf die Fensterscheibe wirken, um zum Abreißen der Teile in der Tür zu führen?

Es ist eine seriöse BMW-Vertragswerkstatt...

Wie kann man die Tür ausbauen? Es ist ein 2002er mit einem Airbag in der Tür, was die Sache sicher nicht einfacher macht.


Meine Idee Ich besorge mir einen neuen Fensterheber und auch einen neuen Motor, baue die Tür aus und lasse die defekten Teile in der Tür schweißen.
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  

Re: Fahrertür: Fenster lässt sich nicht mehr schließen...

Beitragvon Al Jaffee » 19.03.2011 13:45

Nachdem sich das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr schließen ließ

Motor Tot ? / Motor ächzt ? / Motor läuft ?
Welche Kraft muss den auf die Fensterscheibe wirken, um zum Abreißen der Teile in der Tür zu führen?

Hebelkräfte und Materialermüdung, ggf. auch Rost.
Man müsse eine neue Tür verbauen

Wundert mich, dass sie die nicht gleich einen Z4 verkaufen wollen :mrgreen:
Es ist eine seriöse BMW-Vertragswerkstatt

Alle Anderen würden die Tür wohl reparieren.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Fahrertür: Fenster lässt sich nicht mehr schließen...

Beitragvon iakregnif » 19.03.2011 14:14

Al Jaffee hat geschrieben:
Nachdem sich das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr schließen ließ

Motor Tot ? / Motor ächzt ? / Motor läuft ?

Am Motor liegt es wohl nicht. Das Fenster ist zu weit herausgefahren und dann mit 'wucht' runter... das wars dann mit dem Öffnen des Fensters. Die Werkstatt hat es dann noch so eingerichtet, dass die Scheibe zumindest geschlossen ist.

Welche Kraft muss den auf die Fensterscheibe wirken, um zum Abreißen der Teile in der Tür zu führen?

Hebelkräfte und Materialermüdung, ggf. auch Rost.
Man müsse eine neue Tür verbauen

Wundert mich, dass sie die nicht gleich einen Z4 verkaufen wollen :mrgreen:
Es ist eine seriöse BMW-Vertragswerkstatt

Alle Anderen würden die Tür wohl reparieren.


Ich werde nun wohl zunächst die Türverkleidung mal abnehmen und mir dann ansehen ggf. Fotos machen - wie genau es ausschaut.
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 2 Gäste

x