Knacken beim Rückwärtsfahren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Knacken beim Rückwärtsfahren

Beitragvon threesixteen » 03.03.2011 12:04

So, nachdem ich meine Entscheidung, den Zetti zu verkaufen, wieder umgeworfen habe, wird er nun wieder frisch gemacht. Neues Verdeck ist schon mal in Auftrag.
Nun quält mich nur noch, das wenn ich nach einiger Standzeit mit eingeschlagenem Lenkrad rückwärts fahre es vorne 2-3 mal ordentlich knackt und sich anfühlt als würde man über dicke Steine fahren. Wenn ich dann einige km gefahren bin (z.B. zur Werkstatt) kann ich einschlagen und rückwärtsfahren wie ich will, da ist nix.
Können das die Querlenker sein?
Die Werkstatt findet nichts nur das die Querlenkerlager ein wenig ausgeleiert sein sollen. Kanns das denn sein (kanacken)

Danke schon mal für die Hilfe und auf weitere sonnige Tage

André
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Knacken beim Rückwärtsfahren

Beitragvon sailor » 03.03.2011 12:14

@Andre`


Genau das hatte ich auch. Hatte sich angehört wie wenn was blockiert.Kurz Schläge.Als ich in der Werkstatt war und auf dem Hof rückwärts meine Kringelchen fuhr war nichts.Ist nur aufgetreten wenn ich auf Splitt probiert habe.
Irgendwelche Mängel oder Schäden waren nicht zu sehen oder festzustellen.

Seit ich vorn neue Reifen drauf habe , ist das Problems weg. Komisch, kann´s mir nicht erklären.
Vielleicht wollte er mit den glatten Puschen nicht mehr rückwärts rollen weil die Reibung zu groß war oder was weiß ich. Auf jedenfall gehts wieder :roll: :roll: :roll:

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Knacken beim Rückwärtsfahren

Beitragvon threesixteen » 03.03.2011 12:30

Hi Klaus,
könnte hionkommen. Reifen sind schon recht alt und runter und mit den vorherigen rädern war das nicht so. Der Grip dürfte ja mit zunehmender fahrstrecke höher werden. Dann warte ich erst mal die neuen Reifen ab bevor ich die Querträger tausche.

Danke und Gruß

André
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x