Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Beitragvon Porsche944 » 08.11.2010 16:18

Hallo zusammen, :lol:
wollte gerne wissen wer ein M-Fahrwerk hat und zusätzlich
eine Domstrebe einbaute wegen dem Fahrverhalten .
Ist da noch ein Unterschied zu dem M-Fahrwerk ohne Domstrebe ?

Oder ist das M-Fahrwerk ausreichend für die Verwindungen beim fahren ?

Freundliche Zetti Grüße

Porsche944 :sunny:
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Beitragvon reschi » 08.11.2010 17:15

Also ich habe im Sommer eine Domstrebe verbaut, habe auch das M-Fahrwerk in meinem 1.8er...

Meiner unqualifizierten Meinung nach bringt es sehr viel, vorallem in Sachen Spurtreue und man merkt eine deutliche Verbesserung hinsichtlich der Steifigkeit vorne. Siehe hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... =domstrebe
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Beitragvon klein170478 » 09.11.2010 10:04

Domstrebe bringt direkteres einlenkverhalten. Bei Fahrsicherheitstrraining im Slalom knickte er net so weit ein. Auch Spurrillen waren etwas besser.
Wichtig ist aber dazu eine Domstrebe ohne Spiel in den Gelenken.
Dazu empfehle ich dir eine Wiechers Racingline. Du merkst den Unterschied
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Beitragvon Der Rheinländer » 09.11.2010 10:39

Hallo,

ich habe ja auch das M-Fahrwerk in meinem Zetti und die Domstrebe deutlich bemerkt. Siehe hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic15139.html

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Der Rheinländer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 06.02.2010 18:08

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Beitragvon Porsche944 » 09.11.2010 18:49

Hallo zusammen, :lol:

danke für eure Meinungen dann werde ich mir das doch überlegen
mit der Domstrebe !
Das M-Fahrwerk ist für mein Gefühl eigentlich schon sehr gut !

Risse im Dom sollten ja auch nach Jahren keine enstehen oder ?

Gruß
Porsche 944 :sunny:
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Domstrebe im M-Fahrwerk bringt das noch Vorteile ?

Beitragvon klein170478 » 10.11.2010 10:39

Porsche944 hat geschrieben:
Risse im Dom sollten ja auch nach Jahren keine enstehen oder ?

Gruß
Porsche 944 :sunny:


entstehen nur bei falschem Einbau. Der wagen muss komplett gerade steehn und wird mit Drehmoment angezogen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x