Klarglas Blinker von BMW in BMW

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klarglas Blinker von BMW in BMW

Beitragvon JonnyBgood » 19.10.2010 23:11

Hallo!

Ich habe vor kurzem gebrauchte original BMW Scheinwerfer mit weißem Blinkerglas erhalten.
Das Problem ist das die aus einem Unfallfahrzeug stammen, und einer der Scheinwerfer eigendlich unbrauchbar ist :? Die Montageösen sind abgebrochen, und das Glas ist zerkratzt.
Das einzig intressante an diesem beschädigtem Teil wäre für mich die Chromringe, und die weißen Gläser.

Ich habe schon einige Threats zu dem Thema durchgelesen, und festgestellt das der Einbau von diesen nachgemachten Blinkergläsern "illegal" ist.

Meine Frage nun: wenn ich in meine original BMW Scheinwerfer (mit gelbem Glas) die weißen Gläser des kaputten Scheinwerfers & die Chromringe einbaue, erlischt dann auch die Betriebserlaubnis? Immerhin ist dann alles von BMW usw. :-P

Danke & LG, Jonny....

PS: kann man die Chromringe problemlos tauschen? Werden die nur drauf gesteckt? :?:
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Klarglas Blinker von BMW in BMW

Beitragvon z3-780 » 20.10.2010 09:17

Hallo Jonny,

Den Umbau kannst du machen, geht aber nur im Backofen.Suche dir einen Backofen wo der Scheinwerfer kompl. reingeht, erhitze den Ofen auf 100 Grad und lege den Scheinwerfer für eine 1/4 Std rein ( die Stahlklammern vorher abhebeln sonst gigt es Brandblasen. :lol:
Danach kannst du mit mit geeignetem Schraubendreher das Plexiglas vorsichtig abhebeln. die Gläser und Ringe sind geklipst. den Kleber wieder gut veteilen.

Zummenbau: Scheinwerfer wieder erhitzen dann das Plexi aufsetzen und feste zusammen drücken und die Klammern drauf. Den Scheinwerfer wieder für ne 1/4 Std in den Ofen, -FERTIG.
So machst du es mit beiden.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Klarglas Blinker von BMW in BMW

Beitragvon JonnyBgood » 20.10.2010 19:43

Das ich sie umbauen kann habe ich mir fast gedacht, ich wollte aber wissen ob ich sie umbauen darf ohne die Betriebserlaubnis oder wie das heißt zu verlieren :? (wird in vielen anderen Threats erwähnt, allerdings in Zusammenhang mit den "nicht originalen" BMW Scheiben)

Zum Umbau selbst: Sinn und Zweck des Backofens ist also das der Kleber der den Scheinwerfer abdichtet wieder flüssig wird? Verstehe ich das richtig?
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Klarglas Blinker von BMW in BMW

Beitragvon z3-780 » 20.10.2010 20:46

JonnyBgood hat geschrieben:Das ich sie umbauen kann habe ich mir fast gedacht, ich wollte aber wissen ob ich sie umbauen darf ohne die Betriebserlaubnis oder wie das heißt zu verlieren :? (wird in vielen anderen Threats erwähnt, allerdings in Zusammenhang mit den "nicht originalen" BMW Scheiben)

Zum Umbau selbst: Sinn und Zweck des Backofens ist also das der Kleber der den Scheinwerfer abdichtet wieder flüssig wird? Verstehe ich das richtig?


Was soll da illegal sein?? du hast original Scheinwerfer von BMW und wechselt gelb gegen weiß und den Chromring.

Du musst " Backen" denn nur von vorne kommst du an die Ringe und Blinkergläser.

Gruß Hans :thumpsup:

p.s. wenn du nicht willst, mach die defekten Scheinwerfer von vorne kaputt, baue die Ringe und Gläser aus und schicke sie mir. :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x