Scheibenrahmen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 16.10.2010 17:10

Meine Frontscheibe hat einen dätsch...im Zuge will ich gleich die Folie, welche am Scheibenrahmen klebt (Matt schwarz) tauschen lassen.

Was kostet die?
Macht das nur BMW oder auch z.b. Carglass?

Was kostet den zum vergleich ein Chromscheibenrahmen?

DANKE
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon Addy057 » 16.10.2010 17:16

Habe vor 4 Wochen eine neue Scheibe bekommen von Car-Fit.Gummi und alles war dabei.Hat garnichts gekostet.Meine Versicherung mußte 640 € dafür bezahlen.
Gruß Addy
Benutzeravatar
Addy057
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 349
Themen: 34
Bilder: 52
Registriert: 16.06.2009 20:57
Wohnort: Niederembt

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 16.10.2010 17:23

Gummi ist klar...es geht um die Folie, welche auf den Scheibenrahmen geklebt ist.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon Rubi69 » 16.10.2010 17:38

Da wir dieses Thema durchaus schon öfters hatten liefert dir die Suchfunktion sehr guter Ergebnisse:


Für die Entfernung der Folie gibt es z.b. hier sinnvolle Tipps:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic7557.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3156.html

Inwieweit das Wiederanbringen einer Folie sich für dich lohnt oder nicht musst du entscheiden. Wenn du es haben willst, dann ist der Frontscheibenwechsel die optimale Gelegenheit dafür.



Für die Nachrüstung eines Chromrahmens findest du hier gute Ratschläge:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic14731.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic14603.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5725.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4709.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4237.html



Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon Toni » 17.10.2010 01:15

Hallo muhaoschmipo,

soweit mir bekannt ist, hat BMW diese Folie nie nachgerüstet.

Ganz am Anfang gab es mal eine BMW-Aktion, da wurden diese "defekten" Folien entfernt und der Rahmen auf Wunsch des Kunden schwarz lackiert.

Grundsätzlich ist es so, dass sich unter der Folie normaler Lack in deiner Wagenfarbe befindet.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon muhaoschmipo » 17.10.2010 09:05

Ich denke, dass ich den Rahmen dann nur entfehrne.

Langt dann polieren oder sollte noch irgendetwas mit dem Lack gemacht werden, nachdem er freigelegt wird.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Scheibenrahmen

Beitragvon z3-780 » 17.10.2010 09:09

muhaoschmipo hat geschrieben:Ich denke, dass ich den Rahmen dann nur entfehrne.

Langt dann polieren oder sollte noch irgendetwas mit dem Lack gemacht werden, nachdem er freigelegt wird.


Da der Rahmen darunter lackiert ist genügt es wenn du ihn gut vom Kleber befreist und dann polierst.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x