Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon melleh » 12.10.2010 11:42

Hi,

ich hoffe, dass der Post hier richtig ist.

ja ich weiß, mein Auto ist nicht neu, trotzdem bitte ich um Rat: Schon bei der Besichtigung meines Z3s ist mir aufgefallen, dass die Innenseite des Verdecks mit Schimmel belegt ist. Es wurde soweit alles sauber gemacht und nun habe ich wieder einige 'Flecken', die mit Schimmel belegt sind.

Hat jemand ein Rat, was ich machen kann? Gesucht habe ich schon und soweit nichts gefunden (habe ehrlich gesagt nur grob zwischen den Zeilen gelesen).

Tipps? Erfahungen?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
melleh
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 14:54
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.8 (03/2000)

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon z3-780 » 12.10.2010 11:49

Hi,

Altes Hausmittel meiner Oma ( Gott hab sie selig ) Innenhimmel reinigen und anschließend mit Essigwasser Nachbehandeln, nimm ne satte Mischung 3 Teilstriche auf 3-4 l Wasser.

Gruß Hans, der immer auf Oma gehört hat :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon z4u » 12.10.2010 12:14

den tipp mit dem essigwasser würde ich auch geben. andererseits würde mich auch interessieren, WOHER das denn kommt? ist der zetti irgendwo innen dauerhaft feucht? ... ich mein, meiner steht auch öfter mal nich im carport, sondern im regen, und ich nehm auch nicht immer die teils durchfeuchtete hundedecke von der beifahrerseite, aber schimmel im innenbereich hatte ich trotzdem nie... :?:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon melleh » 12.10.2010 12:30

Hallo,

danke für den Tipp.

Tja, BMW sagte damals, das der Wagen aufgrund defekter Dichtung feucht gewortden ist. Aber alles gatauscht wurde. Der 'Echte' dichtungstausch findet heute in der Werkstatt statt, da es ja immer noch hin und wieder an der Beifahrerseite rein regnet.

Wenn ich morgens ins auto einsteige ist zumindestens nichts feucht oder gar nass, da hatte ich bei meinem Golf mehr Probleme.
Ich kann mir vorstellen, dass der Schimmel einfach wieder gekommen ist und in wirklichkeit nie wirklich weg war.

Mal sehen, was der :bmw: Händler meines Vertrauens heute zu dem Wagen sagt...
Benutzeravatar
melleh
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 14:54
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.8 (03/2000)

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon z3-780 » 12.10.2010 12:36

z4u hat geschrieben:den tipp mit dem essigwasser würde ich auch geben. andererseits würde mich auch interessieren, WOHER das denn kommt? ist der zetti irgendwo innen dauerhaft feucht? ... ich mein, meiner steht auch öfter mal nich im carport, sondern im regen, und ich nehm auch nicht immer die teils durchfeuchtete hundedecke von der beifahrerseite, aber schimmel im innenbereich hatte ich trotzdem nie... :?:


Kann natürlich sein,( nasse oder feuchte Sachen nicht im Wagen lassen) und wenn er ständig draußen steht fehlt im die Belüftung.
Noch ein Trick von Oma, stell einfach in den Fußraum eine Schale mit Katzenstreu oder warte bis es beim Lidl wieder Luftentfeuchter gibt ( benutze ich wenn ich meinen Zetti in den Winterschlaf schicke um den Innenraum trocken zu halten.


Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon z4u » 12.10.2010 12:58

z3-780 hat geschrieben:
z4u hat geschrieben:den tipp mit dem essigwasser würde ich auch geben. andererseits würde mich auch interessieren, WOHER das denn kommt? ist der zetti irgendwo innen dauerhaft feucht? ... ich mein, meiner steht auch öfter mal nich im carport, sondern im regen, und ich nehm auch nicht immer die teils durchfeuchtete hundedecke von der beifahrerseite, aber schimmel im innenbereich hatte ich trotzdem nie... :?:


Kann natürlich sein,( nasse oder feuchte Sachen nicht im Wagen lassen) und wenn er ständig draußen steht fehlt im die Belüftung.
Noch ein Trick von Oma, stell einfach in den Fußraum eine Schale mit Katzenstreu oder warte bis es beim Lidl wieder Luftentfeuchter gibt ( benutze ich wenn ich meinen Zetti in den Winterschlaf schicke um den Innenraum trocken zu halten.


Gruß Hans


hihi, da freut sich der hund aber, wenn zukünftig katzenstreu auf seiner seite des wagens steht! :pssst:
aber wie gesagt, ich hatte das problem noch nie, trotz manchmal nachlässig vergessener feuchter hundedecke... trotzdem: das mit dem luftentfeuchter is auch n´guter tipp, das werde ich mir glaub anschaffen, um vorzubeugen, sicher ist sicher :wink:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon melleh » 12.10.2010 13:03

Hi,

Tipp von Mutti: offene Tuppärbox mit Salz. Nur nicht, so wie Muddy, damit losfahren....

Nasse Sachen sind bei mir nie im Auto und der Hund ist so eine Memme, dass er auch nie nass wird...
Benutzeravatar
melleh
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert: 28.05.2010 14:54
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.8 (03/2000)

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon Schalli » 12.10.2010 13:25

Das Problem hatte ich letzten Winter. Viel Regen+Schnee, dauernasse Fußmatten und viel zu wenig gelüftet (was einem aber erst nachher bewusst wurde).
Das Ergebnis waren ganz leichte Schimmelpunkte an einer Ecke am Verdeck. Habe dann zum Glück sofort reagiert und die Essig-Lösung anwandt. Seitdem ist wieder Ruhe.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon z3-780 » 12.10.2010 13:29

melleh hat geschrieben:Hi,

Tipp von Mutti: offene Tuppärbox mit Salz. Nur nicht, so wie Muddy, damit losfahren....


:shock: :shock: :shock: ne Hausfrau und nur eine Tuppa-Dose :?: :?: ,komm mal zu uns meine Frau hat ne eigene Tuppa-Abteilung in der Küche :enraged: :enraged:

Gruß Hans :mrgreen:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Schimmel auf der Innenseite des Verdecks

Beitragvon zettigö » 12.10.2010 14:07

hatte das gleiche problem
habe das verdeck neu imprägniert
da hatte es komischer weise ganz leicht durchgenässt und so den schimmel verursacht.
danach war das problem gegesssen
grüße nach oldenburg
Benutzeravatar
zettigö
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 19
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 27.05.2010 11:37
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x