Reifenform - Fahrverhalten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon smileykp » 24.08.2010 13:48

Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären in wie weit sich diese 2 Reifen im Fahrtverhalten auswirken, sie haben ja schon deutlich eine andere Form ?

Reifenhöhe ist bei dem ersten Bild 50 mm

[ externes Bild ]


Reifenhöhe bei dem zweiten Bild ist 45 mm

[ externes Bild ]


Gruß smileykp
smileykp
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon Al Jaffee » 24.08.2010 14:29

Je höher die Flanke des Reifens ist umso mehr Komfort. Unebenheiten werden besser "geschluckt".
Je niedriger die Flanke umso weniger "Querbewegung" des Reifens in Bezug auf die Felge. Direkteres Lenkverhalten.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon smileykp » 25.08.2010 00:25

vielen dank für die schnelle antwort

bestätig somit was ich mir schon gedacht habe

bin am Wochenende mit Freundins Z3 auf der Autobahn gefahren, bei über 200 km/h wurde der Wagen in Kurwen anstrengend
er lenkte etwas verspätet ein, die lenkbewegung zog dann noch etwas nach

ich fahre ja sonst das Konkurrenzauto zum Z3, mit den Fotografierten niedrigen Reifenflanken, daher war mir diese fahrverhalten unbekannt

Zu dem unterschiedlichen Reifentyp, habe ich noch mit dem Gedanken gespielt, das der Stabbi nicht in Ordnung sein könnte...

Na dann schaue ich mal ob ich andere Räder für den Z3 bekomme und eine änderung des fahrverhalten einkehrt

Gruß
smileykp
smileykp
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon Al Jaffee » 25.08.2010 07:22

Zu dem unterschiedlichen Reifentyp, habe ich noch mit dem Gedanken gespielt, das der Stabbi nicht in Ordnung sein könnte...


Durchaus möglich.

Ein ausgelutschtes Fahrwerk wird sich schwammiger fahren als ein Neuwertiges.
Ansonsten finde ich, dass der Z3 satter auf der Straße liegt als der MX5 (Konkurrenz ?). Liegt aber zum Teil am Sperrdifferential.
Nachdem ich auf Differential mit Sperre gewechselt habe lag er in schnell gefahrenen Autobahnkurven deutlich stabiler auf der Straße.

Was noch zum Fahrverhalten beiträgt ist die Felgenbreite im Bezug auf die Reifenbreite.
[ externes Bild ]

Wie viele KM haben denn die Vergleichsfahrzeuge drauf und wie alt sind sie ?
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon smileykp » 25.08.2010 20:42

also der Z3 ist der links im Profil angezeigt wird
97´er 2,8 mit M-Fahrwerk ca 140.000 km

der Konkurrent ist ein SLK 320
2000´er mit AMG Sportfahrwerk (ist aber nicht tiefer, zumindest nicht sichtbar) ca 150.000 km

Der Z3 hat
225/50 R16 / Felge 7 J x 16 / ET 45 / 2,0 Bar Luft

Der SLK hat
225/45 R17 vorne / 245/40 R17 hinten / Felge 7,5 J x 17 / ET 37 / 2,2 bar
smileykp
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon Al Jaffee » 26.08.2010 07:19

2,0 Bar klingt mir etwas wenig.
In der Reifendrucktabelle sind Vorne 2.1 und Hinten 2.4 empfohlen.
Mein Fahrwerk ist mit knapp 140" noch gut. (2.8l M-Fahrwerk 99er)
Vielleicht mal bei Gelegenheit Dämpfer und Stabis prüfen lassen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon Toni » 26.08.2010 07:23

Hallo smileykp,

ich fahre die selbe Reifengröße und habe grundsätzlich 2,5 Bar drin.

Also 0,5 Bar mehr als von BMW angegeben.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon smileykp » 28.08.2010 22:00

Hallo,

ich habe euren Rat befolgt und habe nun rund um 2,5 bar

das Spurrillen hinterherfahren ist nun weniger geworden
aber das schwammige fahrfehalten ist geblieben

es ist ja nicht so leicht zu beschreiben ...
also wenn ich zügig auf der Langstrasse z.B. in eine engere links Kurve einlenke, kommt es mir vor als ob das Heck auch auf der linken Seite nach unten absackt

dann noch eine Frage dazu...
ist es normal das der HA-Stabi so verrostet ist ?
schwächelt er und verursacht das schlechte Fahrtverhalten ?

[ externes Bild ]
smileykp
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon f-power » 28.08.2010 23:15

Nei deswegen schwächelt dein Zetti nicht :mrgreen:
Der Zetti ist vom Fahrwerk her nicht wirklich für hohe geschwindigkeiten ausgelegt, bekannt ist das schon immer. :pssst:
Der Zet ist bis ca. 140 sehr gut zu fahren, aber dann wird es schwer zb. beim Kurven einbremsen wird er sehr unstabil auf der HA, und der er sehr empfindlich auf Bodenwellen und Surrillen ist auch bekannt. Die meisten haben auf verstärkte Lager umgerüstet und sind zufrieden damit.
Aber wie ich das so lese bei dir bist du bestimmt zügig unterwegs, also erwarte da keine Wunder. :mrgreen:
Der Zette ist ein Landstaßen Fahrzeug und dafür macht er auch viel spaß und wie gesagt bis 140 ist er gut kontrollierbar, aber vorsicht beim in die Kurve rein. :thumpsup:
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Reifenform - Fahrverhalten

Beitragvon f-power » 28.08.2010 23:19

ui ui wenn ich so lese was ich da so geschrieben hab :oops:
Sorry für fehlende Worte und die Satzstellung, aber bin müde :mrgreen:

PS wer Schreibfehler findet, der darf Sie behalten :2thumpsup:



Gruß Frank :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x