Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon Toni » 07.07.2010 11:09

Hallo zusammen,

letzte Woche hatte ich TÜV und es wurden folgende geringe Mängel festgestellt:

- Hinterachse rechts Metallgummilager verschlissen

Es handelt sich dabei um das Gummilager am Hinterachsträger. Auch unter den Namen "Tonnenlager" bekannt.

Habe mir einen Kostenvoranschlag von meiner BMW-Werkstatt geben lassen.

Das Ersetzen beider Gummilager am Hinterachsträger kostet ca. 432 EUR inkl. MwSt. Das deckt sich auch mit den Angaben, welche man hier im Forum findet. BMW veranschlagt hier 39 AW - also ca. 3 Stunden.

Da defekte Tonnenlager anscheinend das Fahrverhalten verschlechtern, werde ich die Arbeiten wohl mit dem nächsten Ölwechsel ausführen lassen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon joergkuhn » 07.07.2010 11:36

Hallo, habe den Wechsel auch vor kurzem in einer freien Werkstatt machen lassen.
180 EUR + 70 EUR für die blauen Tonnenlager von Powerflex.


Ob mans merkt - na ja ???

Aber der TÜV wollte es so !!!

Grüße

Jörg
Benutzeravatar
joergkuhn
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 19.06.2009 10:56
Wohnort: Willich

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon Toni » 07.07.2010 12:46

Hallo Jörg,

der TÜV scheint sich für diese Lager wirklich zu interessieren. Einen Hinweis dazu findet man auch hier drin:

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat ... k_e36.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon gerd635 » 07.07.2010 17:02

Ja, die Tüvler haben großes Interesse an den Lagern. Schon als ich mit 50tkm beim Tüv war haben sie dieses moniert. Hab mir dann beim :D ne Bestätigung geben lassen dass die noch i.O sind und ich hab die Plakette bekommen. Und beim letzten TÜV mit 150tkm das gleiche Spiel. Moniert und nach Besuch in ner freien Werkstatt für i.O. befunden. Nochmal zum TÜV, nachschauen lassen und Plakette bekommen. Sowas ist ärgerlich und kostet nur Zeit :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon capefear » 07.07.2010 17:54

gerd635 hat geschrieben:Ja, die Tüvler haben großes Interesse an den Lagern. Schon als ich mit 50tkm beim Tüv war haben sie dieses moniert. Hab mir dann beim :D ne Bestätigung geben lassen dass die noch i.O sind und ich hab die Plakette bekommen. Und beim letzten TÜV mit 150tkm das gleiche Spiel. Moniert und nach Besuch in ner freien Werkstatt für i.O. befunden. Nochmal zum TÜV, nachschauen lassen und Plakette bekommen. Sowas ist ärgerlich und kostet nur Zeit :wink:


Hab da mal eine blöde Frage...
Wozu schaut der TÜV eigentlich nach, wenn er keine Ahnung hat ob es verschlissen ist, oder nicht? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon -Ry » 07.07.2010 21:46

capefear hat geschrieben:Hab da mal eine blöde Frage...
Wozu schaut der TÜV eigentlich nach, wenn er keine Ahnung hat ob es verschlissen ist, oder nicht? :shock: :shock: :shock:


Weil man damit Geld verdient ^^

Der eine siehts so der andere halt so....
Wie mit Spurplatten. Der eine will das Eg Recht sehen der andere nicht. Also vonwegen zaehlt der Reifen ab der Profilkante auf der Seite oder ab dem wirklich befahrernen Bereich.
Die machen doch eh alle was se wollen.........
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon klein170478 » 08.07.2010 16:28

70eur fpr die Powerfelxlager + leihgebühr für nen Abzieher.
3std Bühne mieten und selber machen.
Kann man selber. oder freie sind günstiger in den Arbeitsstunden.
Aber nehme die Powerflex.
Habe sie drin und bin echt begeistert. knapp 500eur bei BMW :enraged:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon gerd635 » 09.07.2010 08:55

capefear hat geschrieben:
gerd635 hat geschrieben:Ja, die Tüvler haben großes Interesse an den Lagern. Schon als ich mit 50tkm beim Tüv war haben sie dieses moniert. Hab mir dann beim :D ne Bestätigung geben lassen dass die noch i.O sind und ich hab die Plakette bekommen. Und beim letzten TÜV mit 150tkm das gleiche Spiel. Moniert und nach Besuch in ner freien Werkstatt für i.O. befunden. Nochmal zum TÜV, nachschauen lassen und Plakette bekommen. Sowas ist ärgerlich und kostet nur Zeit :wink:


Hab da mal eine blöde Frage...
Wozu schaut der TÜV eigentlich nach, wenn er keine Ahnung hat ob es verschlissen ist, oder nicht? :shock: :shock: :shock:


Ja, beim zweiten Mal gründlich nachschauen hat der Prüfer gemeint die Lager sind i.O. und hat sich entschuldigt für die Fehldiagnose. Und ich hab mit den Teilen jetzt schon über 150tkm runter! Mit ner Nachprüfung macht man ja auch noch Kohle. Bei der ersten Prüfung wurde die Höhe der sichtbaren Gummihöhe moniert, bei Neuteilen ist die aber genau so hoch! Bei der Nachprüfung wurde nach Vorlegen neuer Lager festgestellt dass die Lager nicht gerissen sind :lol: Auch die Prüfer können nicht alles wissen 8) :P
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon MDuprau » 09.07.2010 09:12

70eur fpr die Powerfelxlager + leihgebühr für nen Abzieher.
3std Bühne mieten und selber machen.
Kann man selber. oder freie sind günstiger in den Arbeitsstunden.
Aber nehme die Powerflex.


Nachteil : mehr Diff-Geräusche im Innenraum, aber ich steh ja auf so'ne Sch..sse :)
Vorteil : wenn die Powerflex mal im Eimer sind ist der Austausch ne Lachnummer :)
Hab die ganzen HA Lager in Powerflex, nur Diff-Lager ist M geblieben.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Gummilager Hinterachse (Tonnenlager) verschlissen

Beitragvon klein170478 » 09.07.2010 10:28

dito. HA Powerflex und Difflager M und VA die E36 M Querlenkergummies.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x