Ich habe da seit sicherlich einem Jahr ein Problem:
Die ganze Zeit hatte ich hinten links ein hochfrequentiertes Quitschen, mal mehr mal weniger. Verstärkt nahm ich es in engen Kurven wahr. Es war auch Temperatur und Feuchtigkeitsabhängig, sodass ich an irgendwelche Gummi gedacht habe, die mal mehr und mal weniger geschmeidig sind.
Vor 3 Wochen dann hab ich mich unters Auto gelegt und folgende Dinge eingesprüht:
- Stützlager
- Federteller
- Halter des Stabilisators
kurze Probefahrt

Jetzt allerdings, 3 Wochen später, fängts nicht mehr an zu quitschen...nein... es fängt an zu klappern. Ist ein metalisches klappern, so als wäre Werkzeug im Kofferraum locker. Das wars jedoch nicht.
Was mit jetzt noch so einfällt nach langem lesen mehrerer Berichte:
- Handbremsseil locker (wobei bei angezogener Handbremse das Klappern immernoch da ist bei Fahrt)
- Stützlager defekt
- Halterung des Ersatzrads locker
Meine Fragen:
1. Was kostet der Tausch der Stützlager ?
2. Wie komme ich an das Ersatzrad dran ? Hab Probleme den Werkzeugkasten rauszubekommen. Hab alle Schrauben gelöst, aber das Ding wollte nicht raus... anscheinend übersehe ich irgendwo 1-2 Schrauben.
3. Mit welchen Kosten kann ich rechnen wenn ich mit der Schilderung meines Problems zu BMW fahre und die ne Diagnose stellen ?
Das Klappern nervt mich sooo sehr. Ich bin jedes mal sowas von gereizt wenn ich aus dem Auto steige... meine Freundin bekommts dann ab Ich könnt ausrasten.
Während der Fahrt gibt auch keine anderen GEdanken, nur "woher kommt das sche** Klappern?"

Gruß