sharki hat geschrieben:Jepp! Der Entschluss ist gefaßt. Habe schon einmal ein anderes Fahrzeug lackiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nur wie macht man es bei einem Cabrio?
wie macht man es bei einem "cabrio"???
genauso wie bei einem geschlossenen auto, nur das du beim z3 das dach nicht mitlackieren solltest

(spässle)
also, ich würde soviel wie irgend möglich abschauben, abschleifen, grundieren, füllern, lackieren...bla bla... den rest sauber und gründlich abkleben...
vorsicht bei metalliclack, da solltest du auf jedenfall großflächig lackieren um später schattierungen zu vermeiden... (wegen der mettalicpartikel)
beschifte die teile und packe alle schrauben in jeweils eine extra tüte oder in ein kistchen um sie später wiederzufinden und nichts zu verlieren...
ich würde mir auch eine notiz machen, wenn teile ziemlich schwierig oder umständlich abzubauen gingen (wie habe ich das/was gemacht?!). das hilft dir beim zusammenbauen (das ja meist wochen später stattfindet) enorm weiter...
die garage (oder ähnliches) sollte trocken und möglichst staubfrei sein, da der dir sonst dein ergebnis gehörig versauen kann...
also bei mopeds hat das bei immer bis jetzt immer gut funktioniert, bei einem auto hab ich es aber auch noch nicht versucht... dürfte so aber auch funktionieren..
merke dir nur: ORGANISATION IST ALLES und dann läuft das auch
überlege dir aber auch, dass man viel versauen kann wenn man wenig ahnung hat... und folieren ist auch nicht schlecht
gruß, thomas...
