Der erste Schritt ist getan, die neuen Federn (Eibach) und die Querlenker mit M3 Lagern sind verbaut. Hurra, endlich ...
Jetzt müssen die Räder hinten aber noch einen Tick nach außen, so 15mm pro Seite wären m.E. wohl genau richtig. Da gibt's ja nur Spurplatten mit dem "Durchstecksystem", brauche also längere Schrauben. So, jetzt die Sache:
Der Z3 wird voraussichtlich auch diesen Winter wieder "durchfahren". Ich hab gelesen, dass Spurplatten nach ner Weile mit der Nabe quasi "verbacken", also nurnoch mit Aufwand wieder runtergehen. Wäre ja auch kein Ding, die schmalen Winter-225er dürfen ja auch was nach Außen. Gerne sogar. Ergo brauche ich für die Winterreifen auch einen zweiten Satz Schrauben...
Die Frage ist nun (endlich also die Frage) - wie ist das mit der Eintragung. Kann ich jetzt Spurplatten montieren, lasse sie eintragen und alles ist gut oder muss ich im Winter mit den anderen Rädern (die ich auch noch eintragen lassen muss, letzten Winter verpeilt) nochmal abnehmen lassen?
Grüße,
gizzle
PS Scheiß Wetter verdammt, wegen Regen steht der frisch "gemachte" Zetti in der Garage und die ausgiebige Probefahrt muss warten ..
