Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Beitragvon mikezzz » 17.07.2009 21:53

Ich habe am vergangenen Wochenende nicht schlecht gestaunt:
Mein M-Roadster (Baujahr 1997) ist zwar nicht mehr der Jüngste, steht aber trocken, wird seit 8 Jahren nur bei Sonne gefahren, ist nur saisonal angemeldet und ich möchte ihn gerne bei mir "alt" werden lassen.

Bei der letzten umfangreichen Reinigung des Kofferraums habe ich den Kompressor im Kofferraum (das M-Pannenset) herausgenommen und die schwarze Kunststoffwanne, in der dieser Kompressor gelagert ist, ebenfalls ausgebaut.
Darunter kann man dann direkt das Bodenblech des Kofferraums sehen.
In eben dieser Vertiefung (quasi innerhalb des rechten Kotflügels) befindet sich eine runde Gummiabdeckung mit ca. 5cm Duchmesser. So weit - so gut, scheint irgend ein Ablauf zu sein. Aber WOFÜR? Wie soll dort bitteschön Wasser hinkommen?

Und das schlimme daran:
Hier ist mein Zetti total vergammelt und verrostet! Das Bodenblech ist von innen total gerostet!
Wie kann das sein?
Und wie bekomme ich das am Effektivsten wieder weg (mit welchen Mitteln/Grundierungen)?

Gruß
Mike
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Beitragvon capefear » 17.07.2009 22:00

Meinst du mit Ablauf, den Batterieentlüftung-Schlauch?
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Beitragvon viper.rt » 17.07.2009 22:39

Hat Deine Batterie einen Entlüftungsschlauch, der durch die hintere Tülle ins Freie führt?? Wenn nicht, kommt der Rost eventuell durch die Batteriedämfe. Das habe ich schon bei einigen Zettis gesehen.

Die Rostbekämpfung hängt stark vom Grad der Verrostung ab. Ich würde auf alle Fälle einen Fachmann hinzuziehen, denn NUR überpinseln wird nix bringen.

Kannste mal ein Foto einstellen, damit man sich etwas vorstellen kann?

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Beitragvon mikezzz » 17.07.2009 22:52

Hallo!

Hmm, Batterieentlüftung klingt plausibel.
Doch ist beim M-Roadster die Batterie nicht seitlich im Kofferraum verbaut, sondern zentral in der Mitte (wegen der ESD-Töpfe unter dem Kofferraumboden).
Ferner ist der Schlauch der Batterie nicht lange genug, um ihn bis dort hin zu verlegen.
Die Batterie hat einen eigenen "Ablauf" in dem Unterbodenfach, in den sie (zentral/mittig) verbaut ist.

Was soll das denn sonst für ein Ablauf sein?

Gruß
Mike
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Beitragvon viper.rt » 17.07.2009 23:01

Im Batteriekasten (Kunststoff) ist auf der Vorderseite (zu den Sitzen hin ) eine kleine Tülle mit Loch eingebaut. Dort sollte der Batterieentlüftungsschlauch rausgehen !

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Rost IM M-Roadster?!? Wie und weshalb?

Beitragvon Bayliner » 20.07.2009 14:12

Habe gerade bei mir nachgeschaut, unter der Wanne sieht alles wie neu aus.
:?:

Gruß Dirk :D
Bayliner
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 209
Themen: 14
Registriert: 16.07.2008 23:14
Wohnort: Meerbusch

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 5 Gäste

x