AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Fahrspass-pur » 05.07.2009 21:39

Hallo Leute,
habe in meinem Zetti 2,8 mit M-Sportpaket eine extrem tiefes und hartes AC-Schnitzer Fahrwerk drin. Das ist schon richtig geil in den Kurven aber bei schlechter Fahrbahn und bei hohen Geschwindigkeiten auf Strassen mit Spurrillen hab ich das Gefühl das der Wagen unruhig wird. Nun hab ich irgendwo gelesen das diese Unruhe durch Domstreben beseitigt wird. Hat da jemand Erfahrung mit und wenn ja, welches Fabrikat würdet Ihr empfehlen?
Bin echt dankbar für Eure Tips,
Grüßle,
Fahrspass-pur
Benutzeravatar
Fahrspass-pur
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 26.06.2009 23:19

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Matti » 05.07.2009 23:12

Also Domstreben und Schnitzerfahrwerke sollen sich ja nicht vertragen, hab ich gelesen. Am besten fragst Du mal bei Schnitzer nach.

Eine Domstrebe bringt meines Erachtens auch keine Besserung für die Spurrillengeschichte, da hilft nur Austausch der Querlenker samt -Lager, z.B. mit den Meyle HD-Teilen.
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Telem » 06.07.2009 08:24

Matti hat geschrieben:
Eine Domstrebe bringt meines Erachtens auch keine Besserung für die Spurrillengeschichte


wer das sagt, hat jedenfalls ein anderes Auto (1,9; 1996; M-Fahrwerk) als ich. deutliche Besserung.
Benutzeravatar
Telem
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 24.02.2009 11:38
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   
  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Matti » 06.07.2009 13:31

Telem hat geschrieben:wer das sagt, hat jedenfalls ein anderes Auto (1,9; 1996; M-Fahrwerk) als ich.

Stimmt (3,0i, 2002, M-Fahrwerk)!
Die Domstrebe (mit Hansemännern) macht sich bei mir nur positiv in Kurven, ansonsten ändert sich nichts.
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon PfAndy » 06.07.2009 13:41

Matti hat geschrieben:Eine Domstrebe bringt meines Erachtens auch keine Besserung für die Spurrillengeschichte,


Definitiv - DOCH! Wurde hier schon hunderte male eingebaut und immer hat es was gebracht. Der Vorderbau vom ZZZ ist einfach zu lange, zu flexibel und mittlerweile schon zu alt und damit ausgelutscht. Ne Versteifung an den Domen macht da vieles wieder gut. Wer den Untschied bei Spurrillen nicht fühlt hat kein Gefühl fürs fahren.

Matti hat geschrieben:da hilft nur Austausch der Querlenker samt -Lager, z.B. mit den Meyle HD-Teilen.


Ja auch. Aber eine Domstrebe ist mal der erste Schritt und den meisten reicht dieser auch (in Kombination mit ordentlichen Reifen) um den ZZZ die Spurrillenempfindlichkeit auszutreiben. Zudem ist´s auch noch um einiges günstiger und kann innerhalb von 2 min wieder ausgebaut werden.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Matti » 06.07.2009 13:56

Man kann sich aus was einreden: "Domstrebe ist so super, kostet nur 75 Eur und ist in drei Minuten verbaut, die muss einfach das Allheilmittel gegen Fahrwerksprobleme beim ZZZ sein".

Und ich hab noch nen Tipp: schmale Reifen :thumpsup:

Ich für meinen Teil werde sehen, was die neuen Querlenker bringen. Mit marginalen Änderungen gebe ich mich nicht ab.
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon PfAndy » 06.07.2009 14:13

@Matti:
Ja du bestätigst ja nur was ich schon geschrieben hab. "Wer den Unterschied bei Spurrillen nicht fühlt hat kein Gefühl fürs fahren." Dass du nur extreme Unterschiede bei extremen Veränderungen fühlst - dafür kann ich ja nichts.
Als Allheilmittel hat die Domstrebe hier keiner bezeichnet. Aber speziell gegen Spurrillen ist nun mal die Domstrebe sehr brauchbar. Und dein Reifentip ist auch nicht hilfreich. Wär schön wenn hier so mancher mehr auf die Fragestellung eingehen würde anstatt sein Ego zu pflegen.
PS: Ich glaub sogar wir fahren die selben Reifengröße/breite. :roll:

@Fahrspass-pur:
Ich hab mir damals meine Domstrebe eingebaut und mit dem Verkäufer ausgemacht, dass ich sie zurückgeben kann wenns nichts bringt. Und es hat was gebracht. So wie bei vielen anderen, die ein wenig Gefühl haben, auch.

EDIT: Und wieder ein Post unter mir das nichts hervorbringt außer heißer Lust. :roll: Wenn du streiten willst schreib mir bitte ne pn. Da muss das Gesülze wenigstens nicht jeder lesen und ich kanns einfach ignorieren.
Zuletzt geändert von PfAndy am 06.07.2009 14:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Matti » 06.07.2009 14:29

@Pfandy: Das komische hier im Forum ist, dass es sehr viele Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen können oder wollen. Und weil sonst Argumente fehlen, hat der mit der anderen Meinung eben kein Gefühl, keine Ahnung, ist dumm oder verkratzt anderer Leute Autos. Sowas kenne ich von anderen Foren nicht, da wird eher Diskussions-Niveau gepflegt. Aber vielleicht habe ich mir nur das falsche Auto ausgesucht...
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Telem » 06.07.2009 16:32

Matti hat geschrieben:@Pfandy: Das komische hier im Forum ist, dass es sehr viele Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen können oder wollen. Und weil sonst Argumente fehlen, hat der mit der anderen Meinung eben kein Gefühl, keine Ahnung, ist dumm oder verkratzt anderer Leute Autos. Sowas kenne ich von anderen Foren nicht, da wird eher Diskussions-Niveau gepflegt. Aber vielleicht habe ich mir nur das falsche Auto ausgesucht...


Hallo Matti,

wie ich schon geschrieben habe: wer keine verbesserung merkt, hat vielleicht ein anderes Auto als ich.

aber alle, und das sind nicht wenige, als idioten (75 euro blabla) zu verkaufen, die mit einer domstrebe eine verbesserung merken, ist auch keine Diskussionskultur.

bei einem zetti brings halt was, beim anderen nicht. und rausfinden muss man das eben selbst.
Benutzeravatar
Telem
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 24.02.2009 11:38
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   
  

Re: AC-Schnitzer Fahrwerk und Domstrebe, Erfahrungen ?

Beitragvon Matti » 06.07.2009 17:00

Telem hat geschrieben:aber alle, und das sind nicht wenige, als idioten (75 euro blabla) zu verkaufen, die mit einer domstrebe eine verbesserung merken, ist auch keine Diskussionskultur.

Du hast absolut recht. Sorry, hab mich runter ziehen lassen. Der Beitrag war einzig auf Pfandy bezogen und ich habs nicht als solches kenntlich gemacht...

Auch ansonsten gebe ich Dir recht, beim einen bringts vielleicht was, beim anderen nicht...
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], HolgerMausB, tbsxyzzz und 3 Gäste

x