Hallo,
ich bin seit Mai stolzer Besitzer eines 2,8 VFL und habe den Kauf in keinster Weise bereut. Es macht viel Spaß mit dem Wagen zu fahren
und ich genieße jede Ausfahrt.
Trotz Checkheft, stehen nun einige Teile zum Tausch an. Stoßdämpfer rund um, Bremsen hinten und neue Fahrwerksfedern an der Hinterachse, eine war gebrochen, habe ich schon verbaut.
Da ein Radführungsgelenk Spiel hat, sind nun die Querlenker dran.
Ich habe mir die Meyle HD und die Gummilager von M3.2 besorgt.
Die Gummilager habe ich schon in die Halter eingepresst. Nun müssen sie noch auf die Querlenker.
Laut TIS presst man die Gummilager auf den Zapfen vom Querlenker, montiert diese am Wagen und lässt den Wagen ab. Sie setzen sich so in die richtige Position.
Reicht es eigentlich auch, wenn ich beim Aufziehen der Gummilager die Position der alten Lager übernehme?
Man kann ja von Meyle komplette Querlenker bekommen. Wie machen die das?
Worum es mir geht ist die Zeit bis zum verdunsten des Terpentins. Man will ja nichts falsch machen. Nur es kann ja immer mal was passieren, das man mit der Zeit nicht so hin kommt. Dann sind die Lager fest, bevor der Wagen auf dem Boden steht.
Grüsse, Oliver.