Wie fett kann er werden?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wie fett kann er werden?

Beitragvon Z-Roady » 26.12.2004 15:08

Tach zusammen,
nochmals frohes Fest nachträglich!!

Wer kann mir denn mal helfen? Der nächst Sommer kommt bestimmt, wie wir wissen! Ich mache mir langsam schon mal gedanke darüber, auf welchen Rädern ich mich im Sommer bewegen will. Ich bräuchte mal jemanden, der mir sagen kann, wie fett ich dabei auftragen darf oder kann?! Ich wollte gerne 19 Zöller montieren, 18er sind aber auch ok, aber ich wollte gerne hinten sehr breite reifen fahren. Was gibt es da für Möglichkeiten? Postet einfach mal alles was ihr so mal gesehen, gehört habt, oder was ihr wisst oder auch selber fahrt!
thanx for ya help!!!

z-roady[/b]
Benutzeravatar
Z-Roady
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 15.12.2004 19:50
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Beitragvon redscorpion » 27.12.2004 15:46

Hallo,

also ich habe vorne 225/35/18 und hinten 255/35/18 passen bestens und sehen dazu noch richtig geil aus ...

Gruß
redscorpion
redscorpion
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 25.02.2004 12:33
Wohnort: Kierspe

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Da kann was mit dem Querschnitt nicht stimmen....

Beitragvon Boemi » 27.12.2004 23:40

@Scorpion:

Sicher das beide Reifenpaare nen 35er Querschnitt haben? Dann müsste Dein Zetti hinten aber recht hoch liegen :D

Tippe eher mal auf sowas wie 225/40 vorne und 255/35 hinten, dann sollten die Gummis jeweils ca. 9 cm auf die Felge bringen...!

Aber ich lern auch gern dazu - nur wie sieht das denn aus, verschieden 'hohe' Reifen?

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon redscorpion » 01.01.2005 21:56

Ups :oops:

da habe ich mich wohl etwas vertan ... sind natürlich vorne 225/40/18

Sorry

Gruß
redscorpion
redscorpion
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 25.02.2004 12:33
Wohnort: Kierspe

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Beitragvon MIKE » 15.02.2005 19:40

Also irgendwie will hier niemand eine produktive Antwort drauf geben!
Wieviel ET und Zoll möglich ist! Ich habe mir M Roadster Felgen gekauft die hinten bekanntlich 9j x 17 Zoll ET 8 haben und wäre über Erfahrungswerte dankbar! Sobald ich Reifen dafür habe hört ihr spätestens von mir was der Tüv dazu gesagt hat!

Ganz persönlich gefallen mir 17 Zoll auf dem Z3 besser als 18 und 19 Zoll,
dann lieber tiefer legen , da die Felgen einfach zu wuchtig sind. Der Roadster an sich ist bei dieser Felgengröße Nebensache! Nicht mein Geschmack! Hatte 18 Zoll auf Bmw e46 , dem Stehen die auch die 19 Zoll aber dem Z3 nicht!

Nach dem was ich bisher gesehen habe ist die fetteste Kombi für Z3
8,5 j x 17 Zoll vorne und 10,5 j x 17 Zoll hinten. das sah wirklich ästhetisch fett aus!
MIKE
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 59
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 07.01.2005 16:59
Wohnort: NÜRBURGRING GRÜNE HÖLLE

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon BjörnZ3 » 15.02.2005 20:52

Hi!
Viel Spaß mit den M-Roadster-Felgen. Ich hoffe, Du gehst nicht davon aus, dass die ohne Blecharbeiten passen... und damit meine ich nicht nur Bördeln...

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon MIKE » 17.02.2005 16:20

Gehe nicht davon aus und habe keine Angst vor Blecharbeiten , die im Rahmen bleiben! :o Hab ein wenig gesucht und einen meinem baugleichen Z3
2,8l gefunden :D , der sie eingetragen hat! :lol: Auf den Fotos sieht es nach dem maximal möglichen aus! Das zu erreichen ist wohl kein Problem mit ein wenig ziehen! Da der Lack mit 5 Jahren noch nicht so alt ist passiert dabei auch normalerweise nichts! (3er Bmw Erfahrung :P ).
MIKE
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 59
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 07.01.2005 16:59
Wohnort: NÜRBURGRING GRÜNE HÖLLE

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon hoagie » 19.02.2005 02:53

Hi.

Ich habe 9JX17J2 vorne und 10JX17H2 hinten (Achja, die Felgen auf meinem Avatar-Bild sind andere ;) ). Dazu noch 30 bzw 20mm Distanzscheiben. Alles vom Vorbesitzer eingetragen (worüber sich allerdings schon der ein oder andere gewundert hat).

Gruß
-
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon MIKE » 26.02.2005 17:54

In der Galerie sind jetzt Bilder von meinem Z3 im unbearbeitetem Zustand
(Karosserie/ Ziehen börteln etc.) Er hat hinten 9j x 17 Zoll ET 8 //M RoadsterFelgen.

Bauartbedingt ist bei BMW auffallend, dass die rechte Seite bei mir weniger bearbeitet werden muss als die linke S. (hinten)!!

So schleift die //M Roadster Felgen rechts im Radkasten und links nicht !!

Das liegt an der Herrstellung bei BMW!
Mein 3er hatte das auch schon!

gruss Mike
MIKE
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 59
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 07.01.2005 16:59
Wohnort: NÜRBURGRING GRÜNE HÖLLE

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon Holger » 14.03.2005 17:29

Hamann verbaut auch 305er (beim M-Roadster glaube ich)... das dürfte das Maximum sein
Holger
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 25.07.2004 12:42
Wohnort: Ebelsbach

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x