Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 07.05.2009 21:15

Hi, habe mir in der Bucht eine gebrauchte Wiechers Alu Domstrebe geschossen. Da ich einen Dremo habe wollte ich fragen mit welchem Anzugsdrehmoment muss ich denn die Schrauben festziehen? Oder macht Ihr das nach Gefühl? Bin echt mal gespannt ob ich vom Fahren her einen Unterschied merke. Danke, Grüße, Andi
Zuletzt geändert von andi bolle am 07.05.2009 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon dergizzle » 07.05.2009 21:24

Laut Spezifikation sind es wohl 24NM, ich habe mit 25NM auf dem Schlüssel angezogen.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 07.05.2009 21:31

Hi, danke für die flinke Antwort. Hast Du einen Unterschied vom handling gemerkt nach der Montage? Habe hier im Forum gelesen das bei manchen Z3 die Motorhaube schwerer zu schließen war nach der Montage und aus diesem Grund die Dämmmatte ausgeschnitten wurde. Einer hat sogar innen die Motorhaube bearbeitet das es keine Beulen gibt. Ging das bei Dir alles ohne Probleme? Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Malteser » 07.05.2009 21:36

Hi,

ich hab auch eine von Wiechers drin und null Probleme mit der Motorhaube bekommen. Berührt nichtmal richtig die Dämmmatte.

Was für ne Strebe hast du genau? Hast du ein Foto davon? Es gibt nämlich eine bei der die Gelenke dermaßen viel Spiel haben dass sie so gut wie nutzlos ist. (Ohne dass man sie leicht modifiziert (so wie ich :twisted: ))
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon dergizzle » 07.05.2009 21:37

Motorhaube geht ein klein wenig schwerer zu, ja. Ob das Ding dann aber etwas an der Dämmmatte drückt ist mir aber relativ egal. Nacharbeiten an der Motorhaube wären m.E. absolut überzogen da nicht nötig.

Fahrverhalten hat sich tatsächlich etwas geändert. Habe auf meiner Arbeitsstrecke zurück einige schnelle rechts-links-Kurven, tw. über nicht sehr guten Asphalt. Das Auto lässt sich etwas präziser positionieren, versetzt etwas weniger bei Unebenheiten. Das Ding vollbringt keine Wunder, klar. Aber ich empfind es klar als Verbesserung. Mag sich bei richtig sportlicher Fahrweise evtl. nochmal deutlicher zeigen.

Für 130€ oder so nehm ich das gerne mit. Wobei ich mir von den Querlenkern die demnächst kommen natürlich auch ordentlich was verspreche. :)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 07.05.2009 21:54

Habe genau die hier, Ebay Artikelnr.: 320365102398. Hoffe ich hab jetzt nicht die mit dem vielen Spiel in den Gelenken. Wie genau hast Du das Spiel behoben Malte? Verstärkte Meyle Querlenker hat mein Z3 schon. Kann nur sagen da ist wirklich ein deutlicher Unterschied zu spüren bei sportlicher Gangart.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Malteser » 07.05.2009 22:04

:shock: :shock: Ich dachte die wär nur für die 4-Zylinder? Lustig. Hab ich mich wohl getäuscht.

Ich hab die 2 schrauben abgeschraubt, hab dann jeweils einen Spannstift durch die Schraubenlöcher der Halter und die Buchse der Strebe getrieben (mit dem Hammer) und dann wieder Schrauben mit neuen selbstsichernenden Muttern durchgeführt. D.H. die Kraft nimmt jetzt der Spannstift auf und die Schraube hält die Sachen nur noch beieinander. Absolut 0 Spiel. Hat bei mir deutlich spürbar weniger Spurrillenempfindlichkeit verursacht und definiertere Reaktionen beim Einlenken.


andi bolle hat geschrieben:Verstärkte Meyle Querlenker hat mein Z3 schon.


Und welche Querlenkerlager? :?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Rubi69 » 07.05.2009 22:09

Also spontan würde ich sagen du hast mit der Domstrebe ein Problem..... und der Vorbesitzer dieses Teils sollte ebenfalls ein Problem gehabt haben.

Soweit mich mein Kenntnisstand nicht täuscht ist dass eine Domstrebe für einen 4 Zylinder. Die 6-Zylinder Domstreben gehen direkt gerade über den Motor.

Wenn meine Annahme stimmt, dann wäre dies durchaus eine Erklärung warum da ein Problem mit der Motorhaube bestand.


Grundsätzlich - also sofern eine Markenstrebe wie Wiechers etc. verbaut wurde - dürfen keinerlei Arbeiten an der Motorhaube etc notwendig sein. Vereinzelte Druckstellen in der Dämmmätte sind nicht unüblich.


Hier die 4-Zylinder (aus meinem Z3):
[ externes Bild ]

So sieht die von den 6-Zylindern aus:
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Rubi69 am 07.05.2009 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 07.05.2009 22:10

Der Verkäufer hat gesagt das die Domstrebe an seinem Z3 M Roadster verbaut war. Die Querlenkerlager sind auch von Meyle.
Zuletzt geändert von andi bolle am 07.05.2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Rubi69 » 07.05.2009 22:13

andi bolle hat geschrieben:Nee , diese Domstrebe passt nur an die 6 Zyl. Z3 Modelle.

Wenn du dir sicher bist dann ist es ja gut. Ich an deiner Stelle würde dies nochmal überprüfen.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x