Faltdach Kleber?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Faltdach Kleber?

Beitragvon ZZZ-KeViN » 26.04.2009 18:47

Guten Tag :)

Ich hätte da noch ein kleines Problem. Hinten am Faltdach, direkt über der Scheibe hat sich ein Kleber gelöst. Ich mein das Dach ist noch super dicht, aber einmal sieht es Optisch doof aus wenn da was hochsteht und zweitens, wer weiß wie lang das Dach da noch dicht bleibt?

Was für einen Kleber kann ich da nutzen? Ich weiß ja nicht inwiefern so ein Dach bei Hitze/Kälte Unterschieden arbeitet und was ich da genau beachten muss.

mfg
Kevin :)
Benutzeravatar
ZZZ-KeViN
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 41
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 25.04.2009 18:20
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon capefear » 26.04.2009 19:03

Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon ZZZ-KeViN » 26.04.2009 19:12

Hört sich gut an, Ich danke dir :)
Benutzeravatar
ZZZ-KeViN
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 41
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 25.04.2009 18:20
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon capefear » 26.04.2009 19:22

Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon ZZZ-KeViN » 26.04.2009 23:11

Ich habe da ein 2 Komponenten UHU Kleber inner Schublade, tut der es auch?


Ich rede von diesem Klebstoff hier:

http://www.uhu-profishop.de/products/de ... 9b25dd4c17
Benutzeravatar
ZZZ-KeViN
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 41
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 25.04.2009 18:20
Wohnort: Hattingen

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon PfAndy » 27.04.2009 07:49

Wenn der beim aushörten nicht hart wird, sondern immer schön weich und geschmeidig bleibt, den Verdeckstoff nicht anlöst usw...

Ich würde das Risiko nicht eingehen und den vorhin genannten schon 100fach erprobten Kleber nehmen. Die paar € Investition sollte das Verdeck dir schon wert sein.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon motoguzzi » 28.04.2009 16:36

PfAndy hat geschrieben:Wenn der beim aushörten nicht hart wird, sondern immer schön weich und geschmeidig bleibt, den Verdeckstoff nicht anlöst usw...

Ich würde das Risiko nicht eingehen und den vorhin genannten schon 100fach erprobten Kleber nehmen. Die paar € Investition sollte das Verdeck dir schon wert sein.


kann ich bestätigen, habe damit lederflicken von innen geklebt, die extrem gebogen und belastet werden
Benutzeravatar
motoguzzi
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 06.05.2007 11:12
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Faltdach Kleber?

Beitragvon Leuchte » 28.04.2009 18:16

ZZZ-KeViN hat geschrieben:Hört sich gut an, Ich danke dir :)


Das hört sich nicht nur gut an, sondern der ist auch noch gut. :mrgreen:

Vor 2 Jahren habe ich den gleichen dafür benutzt und ist immer
noch top. :2thumpsup:

Und so teuer war der auch nicht. :wink:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x