Stützlager prüfen, nur wie?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon 123biker » 29.03.2009 20:19

Hallo,

ich habe bei meinem Z3 seit letztem Jahr ein klappern hinten, man hört es, wenn man über die Bodenwellen fährt und nur bei geschlossenem Verdeck.

Ich habe hier im Forum schon viel über die defekten Stützlager gelesen und daher vermute ich das diese bei mir auch defekt sind.
Um die letzte Gewissheit zu haben, möchte ich das prüfen, nur wie?, da mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen ist.

Da es mir nicht eilt, würde ich die Lager eventuell selbst austauschen, sind das die Stützlager , und ist der Preis OK?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0288238497

:sunny: Gruß Werner :sunny:
Benutzeravatar
123biker
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 162
Themen: 46
Bilder: 10
Registriert: 03.11.2005 17:18
Wohnort: 72351 Geislingen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon PfAndy » 29.03.2009 20:27

Mein Mechaniker hat den Wagen auf die Bühne, hochgehoben, von schräg unten über den Reifen nach oben gekuckt und da war dann ein Spalt von 4mm.

Kosten waren 120€ auf beiden Seiten bei :bmw: .
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon Malteser » 30.03.2009 00:35

Wenn du an den neu eingebauten Teilen ein bissl länger Freude haben willst, kauf dir doch bitte HD-Teile von Meyle oder die Lager aus dem E46M3.
http://cgi.ebay.de/MEYLE-HD-Stuetzlager ... 240%3A1318
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon klein170478 » 30.03.2009 10:40

Stützlager, Tonnenlager HA empfehle ich den Hersteller Powerflex.
Sind klasse.
VA ist Meyle top. Kombi hast ein Z lebenlang Ruhe
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon Malteser » 31.03.2009 01:27

klein170478 hat geschrieben:Stützlager, ... empfehle ich den Hersteller Powerflex.


Sorry, aber ich bin ziemlich sicher dass es die Stützlager nicht von Powerflex gibt. Hinten nur Stabi, Tonnenlager, Difflager und hinterachsschwingenlager.

würd mich zwar freuen wenn PF das Sortiment erweiter hätte, aber weiß ich bis jetzt nix davon.

Hast du nen Link?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon klein170478 » 31.03.2009 12:37

mmm..... hab ich mich da jetzt vertan..... werde umgehend kollege fragen. Hatte gerade HA alles getauscht. dann weis sich mehr.
allerdings 2.8l QP. Sollte mit Roadster aber baugleich sein hoffe ich
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon FinZ3 » 22.04.2009 07:41

habe selbiges problem. sind wohl eindeutig die stützlager.

sind es nicht die stützlager aus dem m3 e36 und nicht e46?

ich soll pro stück hier vor ort 13 euronen zahlen.

ist der wechsel aufwendig? (bin schrauber)

mfg
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon klein170478 » 22.04.2009 11:44

numm die Stützlager Meyle HD
kosten zusammen rund 20€ in der Bucht und sind klasse.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon Malteser » 22.04.2009 15:19

@klein: Hast du mal nachgefragt ob das wirklich welche von Powerflex waren? Würd mich seh interessieren obs sowas gibt. Wenn ja dann :enraged: wobei ich mit meinen MEyle HD bis jetzt keine Schwierigkeiten hatte.
Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Stützlager prüfen, nur wie?

Beitragvon Z3Peter » 23.04.2009 07:47

Hi Werner,

Traggelenk vorn prüfen ist natürlich am besten auf der Bühne zu machen aber ganz gut geht es auch so wie ich es bei meinem Schrauber gesehen habe:

Zetti abstellen mit leicht eingeschlagenen Rädern.
Reifen packen so das du ihn in der Gewalt hast und in Fahrtrichtung versuchen mit einem Ruck zu drehen.
Da merkst du sofort ob Spiel drin ist oder nicht und das kommt dann von den Traggelenken und möglicherweise den Querlenkerbuchsen .


Gruß
Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x