
Hallo miteinander...
Irgendjemand/irgendwas hats derzeit echt auf mich abgesehen... Habe mir auf dem kurzen Weg zum Cleanpark und zurück eine kleine Feingewinde-Schraube in den rechten Hinterreifen gefahren...
Überflüssig zu erwähnen daß dieser Reifen mit ca. 2000km Laufleistung quasi so gut wie neu ist...
Es ist aber KEIN Durchstich, sondern "nur" ein Einstich - ca. 1cm tief würde ich sagen. Der Reifen hält die Luft nachdem ich die Schraube rausgedreht habe. Der Schaden ist ziemlich weit aussen (ca. 5cm neben der Seitenflanke) in einem Positiv-Profilblock - dort wo der Gummi am dicksten sein dürfte - nur weiß ich eben nicht wie dick genau.
Da der Wagen durch die Tieferlegung (und wie jeder BMW hinten) ziemlich negativen Sturz hat, war der Druck an dieser Stelle nicht so gross und die Schraube hats auch nicht ganz bis Anschlag reingedrückt. Die Reifen-Aussenkanten haben ja bei extremen Negativsturz fast keinen Bodenkontakt... Trotzdem zwei, drei Fragen:
1. Kann man (kleine, kreisrunde) Einstiche generell reparieren?
2. Oder muss der Reifen runter (lackierte Felgen - das kann ja nur wieder schiefgehen...) damit der Einstich ganz durchgebohrt und mit dann durchgezogener Gummiwulst und Vulkanisierung "gestopft" werden kann?
3. oder kann man das kleine Loch/den Einstich auch so, von aussen, irgendwie füllen?
4. Repariert überhaupt jemand W-Reifen (bis 270km/h)?
Es sind sehr gute und einstmals sehr teure Reifen (GoodYear Egale F1 - sehr cool mit dem V-Profil und so...

Jemand nen Tipp/ne Anregung für mich?
Vielen Dank wie immer vorab & beste Grüsse
Alex
P.S.: Bin übrigens grad in Berlin und hier isses total frühlingshaft (11° + Sonne...). Macht mich richtig roadstergeil...
