Super... Schraube im Reifen...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon ZwoAchter » 05.03.2009 16:43

:evil:

Hallo miteinander...

Irgendjemand/irgendwas hats derzeit echt auf mich abgesehen... Habe mir auf dem kurzen Weg zum Cleanpark und zurück eine kleine Feingewinde-Schraube in den rechten Hinterreifen gefahren...

Überflüssig zu erwähnen daß dieser Reifen mit ca. 2000km Laufleistung quasi so gut wie neu ist...

Es ist aber KEIN Durchstich, sondern "nur" ein Einstich - ca. 1cm tief würde ich sagen. Der Reifen hält die Luft nachdem ich die Schraube rausgedreht habe. Der Schaden ist ziemlich weit aussen (ca. 5cm neben der Seitenflanke) in einem Positiv-Profilblock - dort wo der Gummi am dicksten sein dürfte - nur weiß ich eben nicht wie dick genau.

Da der Wagen durch die Tieferlegung (und wie jeder BMW hinten) ziemlich negativen Sturz hat, war der Druck an dieser Stelle nicht so gross und die Schraube hats auch nicht ganz bis Anschlag reingedrückt. Die Reifen-Aussenkanten haben ja bei extremen Negativsturz fast keinen Bodenkontakt... Trotzdem zwei, drei Fragen:

1. Kann man (kleine, kreisrunde) Einstiche generell reparieren?
2. Oder muss der Reifen runter (lackierte Felgen - das kann ja nur wieder schiefgehen...) damit der Einstich ganz durchgebohrt und mit dann durchgezogener Gummiwulst und Vulkanisierung "gestopft" werden kann?
3. oder kann man das kleine Loch/den Einstich auch so, von aussen, irgendwie füllen?
4. Repariert überhaupt jemand W-Reifen (bis 270km/h)?

Es sind sehr gute und einstmals sehr teure Reifen (GoodYear Egale F1 - sehr cool mit dem V-Profil und so... :wink: ) und ich möchte nicht gleich wieder 2 neue kaufen müssen... Noch dazu weil einem mittlerweile keiner mehr die Reifen wechseln kann ohne die Felgen dabei zu zerkratzen... Allein was ich mit meinem 320d in den letzten Wochen schon wieder erlebt hab lässt mich immer weniger Vertrauen in Werkstätten haben - egal in welche...

Jemand nen Tipp/ne Anregung für mich?

Vielen Dank wie immer vorab & beste Grüsse
Alex


P.S.: Bin übrigens grad in Berlin und hier isses total frühlingshaft (11° + Sonne...). Macht mich richtig roadstergeil... :wink:
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon Bennozzz » 05.03.2009 17:24

moinsen,

also -was ich gehört habe- ist, daß keine Werkstatt Reifen mit "W" Kennung repariert.

Für die Rep wird auch nicht der Reifen von der Felge genommen, sondern mit einer Reibahle ein Kanal in den Reifen gebohrt, welcher mit einem "zylindrischen Gummistopfen" verklebt wird.
Hält prima und kostet rd. 15,-

aber, wie gesagt, nicht für W-Reifen zulässig.

Gruß
B.
Benutzeravatar
Bennozzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 24.11.2008 11:07
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon PfAndy » 05.03.2009 17:46

Öhm - also der Reifen wird bei ner Reparatur schon von der Felge genommen, von innen durchbohrt, von innen ein "Pilz" hineingeklebt und der Reifen dann wieder montiert.


Sieht in etwa so aus:
[ externes Bild ]

Hatte das bei meinem alten 190er auch machen lassen und hat keine Probleme gemacht.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon z3-780 » 05.03.2009 17:47

Pech,den Reifen darf und Repariert dir keine Werkstatt.

Also in den sauren Apfel beissen und neuen Reifen kaufen. :(

Dieses "Glück" hatte ich schon 2 X.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon commodore » 05.03.2009 18:21

Wo issn das Problem? Wenn der Reifen keine Luft verliert ist auch kein Loch drinne.. also Fröhlich sein und weiter fahren..
Gruß
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon klein170478 » 05.03.2009 18:29

hatte ich auch mal..... bei 160 auf der AB ist er geplatzt....

reparatur... nee.... sicherheit geht vor. Da er neu ist brauchst ja nur einen und net 2 neue kaufen.
Hol dir einen neuen ist besser.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon ZwoAchter » 05.03.2009 18:34

Hi,

naja - de fakto weiß man nicht ob da ein Schaden am Geflecht ist usw.. Ausserdem kann Feuchtigkeit eindringen und den Stahlgürtel zum Rosten bringen etc..

Ich fahr zwar selten und ungern Autobahn, manchmal aber braucht er mal kurz richtig Auslauf zum Durchblasen und er rennt eben Tacho schon gute 245 ... Da hab ich keine Lust auf nen Reifenplatzer... (ich weiß - das passiert nicht so einfach, aber: "der Teufel isn Eichörnchen")

Ist einfach ein ungutes Gefühl mit nem beschädigten Reifen rumzufahren... Gibts keine Vulkanisierung oder irgendeine andere Reparaturpampe die man da reindrücken kann, damits wenigstens feuchtigkeitsdicht wird?

Cool, die Pilze - hab ich noch nie gesehen die Dinger. Man lernt nie aus - Danke!

Beste Grüsse
Alex
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon commodore » 05.03.2009 19:51

Was glaubt ihr eigentlich wie viele Beschädigungen dieser Art Reifen erleiden ohne das ihr es merkt?? Platzen kann heut zu tage kein Reifen mehr so schnell und schon gar nicht auf Grund einer solch winzigen Beschädigung auf der Lauffläche. Ich würde da ganz locker bleiben. Hatte schon oft nen Nagel oder ne Schraube im Reifen, wenns nich gezischt hat nach dem ich diese entfernt hab dann war die Sache erledigt.
Und wat soll da Rosten? Da is doch kein Hohlraum drinne wo ne Stahlmatte drin rum schlackert.
Außerdem du sagst das die Schraube ca 10mm lang war und noch nicht ganz drinne, bei 2000 km denke ich hat der Reifen noch 6-7mm Profil der Mantel wird auch mindestens 5mm dick sein, also was soll passieren???
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon bärchen » 06.03.2009 08:58

ZwoAchter hat geschrieben: Ist einfach ein ungutes Gefühl mit nem beschädigten Reifen rumzufahren... Gibts keine Vulkanisierung oder irgendeine andere Reparaturpampe die man da reindrücken kann, damits wenigstens feuchtigkeitsdicht wird?


Hi,

fahre zum Reifen-Fritzen und lasse den Reifen fachmännisch begutachten...

Vielleicht hilft ja diese Aussage hier etwas weiter:

www.passatplus.de/arbeitshilfen/reifen/reparatur.htm

Viel Erfolg und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon pizzol » 06.03.2009 09:27

Was diese Info von der "Passatseite" betrifft kann ich nichts Entsprechendes in der STVZO finden.

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stvzo/gesamt.pdf

Selbst im alten Para 1 bis 15 ( jetzt gelöscht) finde ich nichts
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg, Z3-Markus und 2 Gäste

x