Antwort ist abhängig von der Größe der Delle und der Frage, ob auf der Unterseite Verstärkungen/Verstrebungen zu finden sind. Wenn ja, dann schlecht. Denn der Dellendoktor und auch die Profis, die mittlere Dellen mittels Sauger bzw. Schweißstift ausziehen, brauchen einen Zugang von unten als Unterlage.
Hatte mir letztes Jahr ein an der Wand befestigtes Winterrad auf die Motorhaube meines Z3 geknallt.

Ne mehr als faustgroße Delle war das Ergebnis. Oben ne fette Trinkschale, unten eine noch fettere Strebe, war vorne links an der Haube. Meine Anfragen:
1. BMW: da MUSS eine neue Motorhaube her. Inkl. Lackierung und Umbau so ca. 1340 Euro. Ohne Abgleich der Lackierung auf meinen 12 Jahre alten Originallack
2. ATU: Dellendoktor - hm, eigentlich deutlich zu groß zum Ausziehen und ohne Zugang von der Gegenseite kann das Ergebnis nicht optisch ansprechend werden. Immerhin: der Mann war ehrlich und der Preis wäre mit 140 Euro i. O. gegangen
3. zu einer an eine Mazda-Werkstatt angeschlossene Lackierwerkstatt gefahren. Der Meister war auch nicht erfreut über die Größe und ungünstige Lage meiner Delle. Aussage, wie bei ATU. Ich habe die Delle trotzdem machen lassen. Kosten: 122 Euro. Glatte Oberfläche, aber optisch war die Delle noch immer sichtbar - weil dunkler Lack, rundrum alles heller. Aber: nach 1 Jahr ist der Lack inzwischen ohne Nacharbeit farblich angeglichen. Nix mehr zu sehen.
