Hm, dem Fred-Ersteller geht es ja nicht um undichte Verdecke, sondern um die Alltagstauglichkeit des Stoffdachs im Winter. Und da ist das Stoffdeckchen ausreichend. Wobei ich mir bei einem Zetti, der nicht in der warmen Garage parkt, morgens bei Frost Gedanken um die Kunststoff-Heckscheibe machen würde. Oder hat da jemand eine beheizbare?
Mein Z3 stand zwar immer in der Garage, alle erreichbaren Dichtungen werden 4 x pro Saison penibel mit Vaseline befingert und das Verdeck 1 x pro Jahr gereinigt und imprägniert, das Verdeck wurde x-mal bei

nachgestellt und inzwischen habe ich auch den a...teuren Tausch der Dichtung vom Frontscheibenrahmen hinter mir - aber mein Z ist seit über 1 Jahrzehnt an den Dichtungen eine Quelle. Deshalb (unter anderem) nur noch Betrieb im Sommer und ausschließlich bei

. Selbst wenn alles dicht gewesen wäre, hätte ich trotzdem das Hardtop im Winter aufgeschnallt. Warum?
Jede Fahrt mit dem Hardtop war einfach super. Nette Optik (Coupe fahren hat auch was), leiseres Fahren (man kann sich sogar bei 120 km/h noch mit dem Nachbarn unterhalten), subjektiv mehr Sicherheit, beheizbare Heckscheibe, besseres Halten der Wärme im Inneren. Sicherheitshalber behalte ich mein Hardtop deshalb. Man weiß ja nie.

Nebenbei: so ein Deckel ist gebraucht in der eBucht nicht teurer, als ein Satz neue Reifen.
