Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon mattzer » 16.02.2013 19:33

Hi,
berichte dann bitte, ob Sie wirklich passt. Nicht das diese auf die Haube drückt. Sowas habe ich schon bei anderen Streben gesehen :/

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon suger90 » 17.02.2013 01:21

Meine Wichers Racingline ist vor ein paar Wochen gekommen, heute lackiert..
Werde sie die Tage einbauen, bin gespannt ob der Unterschied wirklich so spürbar ist :wink:
Werde dann auch berichten :2thumpsup:
Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon foZZZy » 17.02.2013 10:02

Hi Al Jaffee

Wow!!!
Wenn die passt (von der Höhe her), dann ist es die geilste, die ich für 6Zyl bisher gesehen habe:
Befestigung auf den Domen genau richtig, d.h.
sie liegt in Fahrtrichtung hinten
sie liegt passgenau an
die Befestigungsscheibe ist nach hinten hin verstärkt
sie ist vorspannbar über die Gewinde

So eine hätte ich auch gerne gehabt...aber jetzt hab ich ja einmal die Wiechers drin, die funzt ja auch ganz prima, dann lass ich es so
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon suger90 » 18.02.2013 20:05

So, heute eingebaut, macht sogar mit winterreifen nen merkbaren unterschied. :2thumpsup:
Kauf nicht bereut, jedem zu empfehlen.
Gruß Kev :D
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon sailor » 18.02.2013 20:08

suger90 hat geschrieben:So, heute eingebaut, macht sogar mit winterreifen nen merkbaren unterschied. :2thumpsup:
Kauf nicht bereut, jedem zu empfehlen.
Gruß Kev :D


hi Kev

das hört sich ja gut an. :2thumpsup:
da werden unsere Ausfahrten in Zukunft kilometermäßig länger werden, weil wir nun schneller unterwegs sind :lol: :lol:

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon foZZZy » 19.02.2013 07:56

Hi Klaus und Kev
Nein, die Fahrten werden nicht länger werden, obwohl Ihr sogar erheblich schneller unterwegs sein werdet.
Aber da der ZZZi mit Strebe auch tatsächlich dahin fährt wo Ihr hinlenkt und nicht hilflos in der Gegend rumtaumelt, ist die insgesamt zurückgelegte Strecke natürlich kürzer, da Ihr das Schlangenlinienfahren vermeidet...

Glückwunsch zu der meiner Meinung nach deutlichsten Verbesserung, die man seinem Auto antun kann -> und das für so wenig Geld!
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon Al Jaffee » 19.02.2013 11:55

Ich hab die Domstrebe mal ran gehalten.
Erinnert mich an Radio Eriwan.

Passt es ?
[ externes Bild ]
Im Prinzip ja...aber:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
der Massepunkt stört (noch) und ich bin mir nicht (ganz) sicher ob die Haube problemlos schließt.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon sailor » 19.02.2013 12:09

Hi Christoph

Sieht ja ganz schön sportlich aus. Da bekommt selbst Tweety große Augen :lol: :2thumpsup:

Zur Passgenauigkeit, klatsch einfach mal die Haube mit Schwung zu. Wir sagen dir von aktuellen Bildern die danach einstellst ,ob´s passt :mrgreen: :pssst:

sieht schon ein bißchen hoch aus :roll:
Gr. Kl :mrgreen: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon mattzer » 19.02.2013 13:40

Mist,
das mit dem Massepunkt. Willste jetzt den Massepunkt versetzen oder die Domstrebe einschneiden?
Kommst Du schon weiter runter, wenn Du den Massepunkt vom Halter abschraubst?

MfG
Matthias, Radio Eriwan, aus. 8)
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Domstrebe angekommen - und schon eingebaut.

Beitragvon Al Jaffee » 19.02.2013 13:52

Ich werde den Massepunkt versetzen müssen da er genau am "Gelenk" der Strebe sitzt.
Da ist Nix mit ausschneiden.
Vom Halter abschrauben ist auch zu wenig.

Flex ik hör Dir trapsen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x