Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 31.01.2020 23:53

Michas hat geschrieben:moiin,
immer wieder toll was diese Videos suggerieren, wie einfach doch Alles ist, kann jeder etc.
Dazu kommt noch das Fachwissen: Ich habe mal gelesen oder mein Nachbar hat gesagt oder ....
Dann macht mal..........................................................................


Was würdest Du denn machen?
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon 325i vfl » 01.02.2020 07:56

Ich würde Lackieren da ich die nötige Fachkenntnis habe und Original auch mit UV Schutz lackiert wird.

Ein verkratzter blinder Scheinwerfer blendet sicherlich mehr den Gegenverkehr, als ein fachmännisch aufbereiteter.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Michas » 01.02.2020 08:22

Foreveryoung hat geschrieben:
Michas hat geschrieben:moiin,
immer wieder toll was diese Videos suggerieren, wie einfach doch Alles ist, kann jeder etc.
Dazu kommt noch das Fachwissen: Ich habe mal gelesen oder mein Nachbar hat gesagt oder ....
Dann macht mal..........................................................................


Was würdest Du denn machen?


Lernen, und dieses Halbwissen nicht auch noch verbreiten. Das kann in anderen Bereichen sehr gefährlich werden.
Benutzeravatar
Michas
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 151
Themen: 16
Bilder: 22
Registriert: 18.02.2019 21:07
Wohnort: Hillerse/Gifhorn

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 01.02.2020 17:11

Michas hat geschrieben:
Foreveryoung hat geschrieben:
Michas hat geschrieben:moiin,
immer wieder toll was diese Videos suggerieren, wie einfach doch Alles ist, kann jeder etc.
Dazu kommt noch das Fachwissen: Ich habe mal gelesen oder mein Nachbar hat gesagt oder ....
Dann macht mal..........................................................................


Was würdest Du denn machen?


Lernen, und dieses Halbwissen nicht auch noch verbreiten. Das kann in anderen Bereichen sehr gefährlich werden.



Aber wie würdest Du Aufbereiten?
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Michas » 01.02.2020 18:10

Kann ich pauschal nicht sagen, es ist kostenabhängig und ....
verboten. Ich kann es polieren oder lackieren, weil ich es gelernt habe. Dadurch ist es eine Kundenentscheidung.
Sage ich dir hier lackieren und du versaust es weil du es nicht kannst bin ich nachher der Dumme. Da du weder lackieren noch polieren kannst probier es doch einfach, dann lernst du es vielleicht! Wenn du es nicht lernen willst oder kannst gib es einem Fachmann und bezahle. Aber Töne nicht in die Welt hinaus wie es geht, weil du es nicht weißt!
Ganz ehrlich ich habe viel ausprobiert, gemacht, getan, versaut aber gelernt. Heute fragt man im I-Net, bekommt 100 verschiedene Antworten, findet einen der gehört hat das.... nee nicht meine Welt.
Bei mir geht das so: Sache anschauen, Preis kalkulieren, dem Kunden etwas vorschlagen. Nun liegt die Entscheidung beim vermeintlichen Auftraggeber.
Benutzeravatar
Michas
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 151
Themen: 16
Bilder: 22
Registriert: 18.02.2019 21:07
Wohnort: Hillerse/Gifhorn

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 02.02.2020 13:34

Also das Polieren meines Autos hat super geklappt. Da werde ich hier noch was zu posten. Also ein bißchen Polieren kann ich schon und es ist nix dabei es zu erlernen, find ich zumindest.

Was mir aber nicht gefällt ist Dein Tonfall. Ich finde wenn man für seine Aussage keine Haftung übernehmen will dann reicht auch ein Hinweis darauf. Das zweite wobei ich nicht mitgehen kann ist Deine Aussage das ich Halbwissen verbreite. Wenn man sich den Verlauf anschaut hinterfrage ich von Anfang an und versuche dadurch Wissen zu bekommen Das ist nicht Deine Welt aber die von anderen. Meckern die Anderen auf Dir rum weil Du es anders machst?
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Michas » 02.02.2020 13:51

Foreveryoung hat geschrieben:Also das Polieren meines Autos hat super geklappt. Da werde ich hier noch was zu posten. Also ein bißchen Polieren kann ich schon und es ist nix dabei es zu erlernen, find ich zumindest.

Was mir aber nicht gefällt ist Dein Tonfall. Ich finde wenn man für seine Aussage keine Haftung übernehmen will dann reicht auch ein Hinweis darauf. Das zweite wobei ich nicht mitgehen kann ist Deine Aussage das ich Halbwissen verbreite. Wenn man sich den Verlauf anschaut hinterfrage ich von Anfang an und versuche dadurch Wissen zu bekommen.


Ein bischen! Polieren kannst du, und auch erst dann etwas deine Erfahrungen mitteilen, wenn du rotativ ohne Hologramme schwere Defekte oder ältere Lacke aufarbeiten kannst. Deine Aussage " es ist nix dabei es zu erlernen " ist ein Tritt in den Arsxx von erfahrenen und guten Detailern, soviel auch zum Tonfall dir gegenüber, noch ein Beispiel deines Nichtwissens, du hast dich in diesen Tröd über Polierpads ausgelassen " die sind gut ". Meine Frage daraufhin woher du weißt das die gut sind blieb unbeantwortet. Kein Wissen! Und Wissen aus dem Internet ist kein Wissen, sondern lediglich eine Hilfestellung wie man etwas machen kann. Wissen muß man lernen und erfahren. Dafür gibt es Ausbildung, Weiterbildung und Erfahrung durch Arbeit. Alles Andere ist Halbwissen!
Benutzeravatar
Michas
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 151
Themen: 16
Bilder: 22
Registriert: 18.02.2019 21:07
Wohnort: Hillerse/Gifhorn

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 02.02.2020 17:30

:D Tja.. Und so fängt halt jeder mal an. Nur weil Du Erfahrung hast musst Du hier nicht auftreten wie ein Bauer! Aber das hatte ich ja oben schon geschrieben.

Wenn das hier konstruktiv weitergehen soll könntest vielleicht mal sagen, welcher Haftvermittler gute Ergebnisse liefert und welcher 2 K Lack einen besonders guten UV Schutz hat.

Das Aufbringen könnte man ja an anderen Dingen üben.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Austausch Windschutzscheibe und Dichtung

Beitragvon Foreveryoung » 02.02.2020 17:59

Ich hätte noch eine Frage zum Thema Steinschlag.

Wisst Ihr ob BMW bei Wechsel der Windschutzscheibe auch einen Austausch der Umlaufenden Dichtung empfiehlt? Dann würde die Versicherung vermutlich auch das zahlen.

War schon mal jemand in der Situation?
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Austausch Windschutzscheibe und Dichtung

Beitragvon neuling » 02.02.2020 18:12

[quote="Foreveryoung"]Ich hätte noch eine Frage zum Thema Steinschlag.

Wisst Ihr ob BMW bei Wechsel der Windschutzscheibe auch einen Austausch der Umlaufenden Dichtung empfiehlt? Dann würde die Versicherung vermutlich auch das zahlen.





Zahlt die Versicherung hab ich erst durch da wird die Dichtung zerstört bei der Demontage aber darauf achten original Bmw die aus dem Zubehör passen wohl nicht richtig
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 0 Gäste

x