Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Beitragvon eisi » 10.05.2024 12:04

Servus!
radioactiveman hat geschrieben:Hallo zusammen,

benötigt man für die 5 mm Spurplatten vorne zwingend neue längere Radschrauben? Sind für vorne 5 mm oder 10 mm zu empfehlen? Hinten habe ich 20 mm bei 245/40/17 und vorne könnt noch a bissle ... .

Grüße,
Christian

Technischer Hinweis seitens :bmw: : M12 x 1,5 Gewindelänge [mm]: 26 Güte/Klasse: 8.8 (Info aus dem Techniklexikon vom Hersteller)
Die Radschrauben haben gesetzlich folgende Vorgabe: Diese müssen mind. 7 Gewindegänge greifen (technische Abnahme seitens Zulassungsbehörde)
Bei einer Steigung von 1,5 hast Du je Umdrehung 1,5, also bei 7 Umdrehungen gut 10mm Gewindeeingriff und somit festen Halt.
Falls Du jetzt 5mm Distanzscheiben ohne längere Radschrauben montierst sind "50% Halt verlustig" und der Halt nicht mehr gewährleistet.
Damit als Antwort: Ja, zwingend vorgeschrieben sind je mm Distanzscheiben jeweils diese mm mehr an Radschraubenlänge erforderlich.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Beitragvon radioactiveman » 10.05.2024 12:47

Danke! D.h. ich benötige M12x1,5; Kegelbund unbeweglich 60°; Schlüsselweite 17 mm; Schaftlänge 26 mm + 5 mm = 31 mm

Gehen auch 32 mm? Die in schwarz zu finden ist gar nicht so einfach.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 358
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Beitragvon eisi » 10.05.2024 13:08

Servus!

Ja, 32mm-Schrauben gehen auch
Ich habe mir jetzt mal erlaubt, die technischen Vorgaben aus einem Gutachten einzufügen:
"Kontrollieren Sie die Mindesteinschraubtiefe der längeren Radschrauben:
Gewinde M12x1,25 = mind. 8,0 Umdrehungen = ca. 10 mm tragendes Gewinde
Gewinde M12x1,5 = mind. 6,5 Umdrehungen = ca. 10 mm tragendes Gewinde
Gewinde M12x1,75 = mind. 6,5 Umdrehungen = ca. 12 mm tragendes Gewinde
Gewinde M14x1,25 = mind. 9 Umdrehungen = ca. 12 mm tragendes Gewinde
Gewinde M14x1,5 = mind. 7,5 Umdrehungen = ca. 11 mm tragendes Gewinde
Gewinde 1/2“ UNF = mind. 8,0 Umdrehungen = ca. 11 mm tragendes Gewinde"

eisi
Zuletzt geändert von eisi am 10.05.2024 13:29, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Beitragvon eisi » 10.05.2024 13:12

Servus!
radioactiveman hat geschrieben:Danke! D.h. ich benötige M12x1,5; Kegelbund unbeweglich 60°; Schlüsselweite 17 mm; Schaftlänge 26 mm + 5 mm = 31 mm

Gehen auch 32 mm? Die in schwarz zu finden ist gar nicht so einfach.

Grüße,
Christian

Die könnten auch welche haben; nach obiger Tabelle reichen 30mm :wink:
Hier haben diese eine Schaftlänge von 31mm.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Beitragvon radioactiveman » 10.05.2024 13:51

Danke Eisi :2thumpsup: . Ich hab mich für die 30 mm aus dem oberen Link entschieden. Ist der gleiche Hersteller derer die ich bisher auch habe!

Sonnige Grüße aus Tübingen :sunny: ,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 358
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Styling 42 geschraubt - welche Spurplatten?

Beitragvon radioactiveman » 29.07.2024 22:15

Nochmal zwei aktuelle Bilder zum Thema. Passt und gefällt weiterhin sehr :banana:

Grüße,
Christian
Dateianhänge
IMG_0087.jpeg
IMG_0089.jpeg
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 358
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x