Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Michas » 10.12.2019 17:22

Foreveryoung hat geschrieben:Ey Jungs, man kann das auch auf die Goldwaage legen. Einen Absatz weiter stand was von Hitzeschäden. :banana:


Ja Meeistär :D :D :D
Benutzeravatar
Michas
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 151
Themen: 16
Bilder: 22
Registriert: 18.02.2019 21:07
Wohnort: Hillerse/Gifhorn

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 10.12.2019 17:40

Michas hat geschrieben:
Foreveryoung hat geschrieben:Ey Jungs, man kann das auch auf die Goldwaage legen. Einen Absatz weiter stand was von Hitzeschäden. :banana:


Ja Meeistär :D :D :D

:bmw: prost :thumpsup:
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Peters_Z » 13.12.2019 19:03

Habe mir die Dino Kraftpacket Exzenter-Poliermaschine 9 mm, 650 Watt gekauft, jetzt wollte ich noch einen 75er Teller dazukaufen. Auf der Homepage finde ich nur Teller mit 150 oder 125mm Durchmesser, die die ich im Netz gefunden habe Haben ein M6 Gewinde. Die Dino hat aber ein UNC 5/16-24 Gewinde. Wo kann ich einen passenden Polierteller mit 75mm Kaufen?
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 821
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 14.12.2019 16:17

Peters_Z hat geschrieben:Habe mir die Dino Kraftpacket Exzenter-Poliermaschine 9 mm, 650 Watt gekauft, jetzt wollte ich noch einen 75er Teller dazukaufen. Auf der Homepage finde ich nur Teller mit 150 oder 125mm Durchmesser, die die ich im Netz gefunden habe Haben ein M6 Gewinde. Die Dino hat aber ein UNC 5/16-24 Gewinde. Wo kann ich einen passenden Polierteller mit 75mm Kaufen?



Könnte der passen?

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3485633644
Obwohl da steht das 6er Gewinde dabei.

Dino KRAFTPAKET 75mm-Stützteller-M6 mit Klett Polierteller Poliermaschine 640256

Hier wird das richtige Gewinde genannt.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3846750952

Dino KRAFTPAKET 74mm-Stützteller-5/16-24 mit Klett Polierteller für Exzenter Pol

Aber vielleicht sind die beiden Gewinde ja gleich oder zumindest ausreichend ähnlich, da ja beide Anbieter damit Werbung machen.

Ich habe aber mal davon gehört, dass man wegen den Gewichten der Polierteller, zur Maschine passende raussuchen sollte, weil das ganze ansonsten eine eiernde Angelegenheit wird. Originale finde ich im Netz nicht. Also wäre es vllt. Eine Möglichkeit die Tauglichkeit über Erfahrungswerte wie Rezensionen, Anruf bei den Herstellern von oben genannten Produkten eabzuklopfen... Aber evtl. kommt ja vom Forum noch ein Hinweis auf einen erprobten Teller.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Peters_Z » 14.12.2019 18:34

Könnte der passen?

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3485633644
Obwohl da steht das 6er Gewinde dabei.

Dino KRAFTPAKET 75mm-Stützteller-M6 mit Klett Polierteller Poliermaschine 640256

Hier wird das richtige Gewinde genannt.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3846750952

Dino KRAFTPAKET 74mm-Stützteller-5/16-24 mit Klett Polierteller für Exzenter Pol

Aber vielleicht sind die beiden Gewinde ja gleich oder zumindest ausreichend ähnlich, da ja beide Anbieter damit Werbung machen.


Danke für die Links.
Werde mir den aus dem zweiten Link bestellen, da dort das richtige Gewinde angegeben wird.
Das M6 Gewinde und das UNC Gewinde ist komplett anders, als ich den Teller von der Maschine abgeschraubt hatte dachte ich es ist ein M8 Gewinde, eine Mutter läßt sich zwar ansetzen aber nicht aufdrehen.

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 821
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 14.12.2019 22:34

Hi Peter,

Im Übrigen noch Gratulation zum schönen Zetti mit den M Kiemen. Wie hast Du den behandelt?

Gruß
Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Peters_Z » 14.12.2019 22:47

Da der Lack neu ist noch nicht so viel. Bis jetzt nur mit liquid glass.

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 821
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Foreveryoung » 15.12.2019 11:57

Peters_Z hat geschrieben:Da der Lack neu ist noch nicht so viel. Bis jetzt nur mit liquid glass.

LG Peter


Von welcher Marke? Wie hast Du vorgearbeitet? Was planst Du nach dem Polieren?
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon Peters_Z » 15.12.2019 14:16

Wie schon gesagt da mein Lack neu ist, wurde im März 2018 komplett lackiert eigentlich noch gar nicht viel.
Das Liquid Glass war eine Versiegelung von Petzodt's`s das gibt's nicht mehr wurde durch Klassik Glass ersetzt.
Poliert wurde noch nicht, bei einem neuen Lack meine ich auch nicht nötig.
Was bis jetzt gemacht wurde sind drei schichten vom Liquid Glass und einmal mit Petzodt's Premium Wachs behandelt.
Über den Winter wollte ich nochmal zwei bis drei schichten Liquid Glass und Wachsen.

Das war das Ergebnis.

Z3_2.jpg
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 821
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Der ultimative Steinschlag, Kratzer und Polieren Thread

Beitragvon chriszz3003 » 15.12.2019 14:33

Ja leider gibts das Original LG nicht mehr, aber ich hatte vor Jahren mit Christian Petzoldt gesprochen, als schon vorhersehbar war, dass das Produkt eingestellt würde. Er hatte sich die Rechte gesichert und war dabei, die Herstellung unter seinem Namen weiterzuführen. Allerdings ist das Pendant Klassik Glass nur mit dem UR-LG vergleichbar. Das Legend, was ich meinem ZZZ mit 6 Schichten im Sommer gegönnt habe, hat er noch nicht im Programm, obwohl es eigentlich in der Verarbeitung schneller geht. Noch hab ich einen Restbestand, aber wenn der zur Neige geht, muss ich mich auch nach Ähnlichem umsehen. Neben Keramik - Versiegelung ist das bislang das Beste in Bezug auf Standzeit-richtige Vorarbeit natürlich vorausgestzt.
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x