Fahrwerks Update

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon dd3ji » 12.01.2012 19:10

RST Driver hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe, besonderen Dank an dd3ji für die Photos! :2thumpsup:


Gerne geschehen :-)

Grevenbroich ist ja nur 5 bis 8 Minuten weg von mir ( Neuss-Süd ), dann kannst das Dir auch live ansehen bei mir......

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon RST Driver » 13.01.2012 01:16

Du kannst mich ja vielleicht mal auf eine Probefahrt mitnehmen. Dann bekomme ich einen besseren Eindruck, ob das Fahrwerk was für mich ist (habe leider 0,0garnix Erfahrung mit Gewindefahrwerken auf dem Z3).

Das wäre klasse. :thumpsup:

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon klein170478 » 13.01.2012 15:27

RST Driver hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:KW var 1 ist identisch mit AP
nur das Kennfeld des FW ist leicht unterschiedlich.


Hallo Carsten,

ist das AP weicher abgestimmt als das V1?

Gruß,
Phil


korrekt. etwas weicher.
Zudem kannst beim KW Var 1 die Alu KW Domlagerverbauen. Uniball.

Beim AP ( siehe hier forum und Galerie ) hab es probleme.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon dd3ji » 13.01.2012 15:53

RST Driver hat geschrieben:Du kannst mich ja vielleicht mal auf eine Probefahrt mitnehmen. Dann bekomme ich einen besseren Eindruck, ob das Fahrwerk was für mich ist (habe leider 0,0garnix Erfahrung mit Gewindefahrwerken auf dem Z3).

Das wäre klasse. :thumpsup:

Gruß,
Phil


So wollte ich mein Post verstanden haben :-)

Ich habe aber zusätzlich neue Domlager von Sachs und eine AluStrebe an der VA drin, nur das Du das dann im Hinterkopf behälst. Wenn Du andee Domlage nimmst und keine Strebe dann ist das natürlich wieder anders. Mit anderen Domlager kann ich Dir nicht sagen ob es härter oder weicher ist/wird, die Domstrebe hat aber noch einen ordentlichen Tick an Steifigkeit und damit an Härte gebracht. Möchte ich aber heute nicht mehr vermissen die Strebe.....

Und ich hab derzeit noch dei Winterpellen drauf, nicht die 8x17 225er sondern 7x16 mit 205ern, auch das von Verhalten im Hinterkopf behalten.

Kannst mir ja mal per PN mailen wo Du genau wohnst und den Rest
machen wir dann.

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon capefear » 13.01.2012 21:39

@Carsten: Es gibt ja bestimmt auch vernünftige Hersteller von Uniball-Domlagern. :wink:
Zum Fahren waren sie ja super, als sie funktionierten... leider nicht recht lange... :roll: :enraged: :thumpsdown:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon RST Driver » 14.01.2012 04:44

klein170478 hat geschrieben:korrekt. etwas weicher.
Zudem kannst beim KW Var 1 die Alu KW Domlagerverbauen. Uniball.

Beim AP ( siehe hier forum und Galerie ) gab es probleme.


Das ist eigentlich gar nicht schlecht, dürfte dann vom Fahrkomfort ja ähnlich den originalen M-Dämpfern sein. Davon kann mich dann aber der Frank persönlich überzeugen, gell? :2thumpsup:

Danke dir jedenfalls für die Info, Carsten!

Das Problem der Ruff-Domlager hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun, oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon capefear » 14.01.2012 20:17

RST Driver hat geschrieben:Das Problem der Ruff-Domlager hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun, oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß,
Phil



Korrekt! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon RST Driver » 02.02.2012 19:22

Hallo,

Capefear, du hast geschrieben, dass das TÜV-Gutachten vom 1.8 bis zum M reichen würde.

Ich bitte dich mir das Gutachten zukommen zu lassen, das ist nämlich meiner Meinung nach nicht richtig.

Lass mich raten, dort steht:
"R/C Z3" und etwas später "alle"

Allerdings bräuchte man etwas wie "MR/MC".


Schaut bitte mal nach, welche Schlüsselnummer im Gutachten vermerkt ist.
Der M hat nämlich die 0050 und nicht die 0029.

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon capefear » 02.02.2012 21:29

:shock: :shock: :shock:

Stimmt!

Im Teilegutachten steht "alle Varianten"... aber nur die 0029!

Ich an deiner Stelle würde da mal direkt bei AP nachfragen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Fahrwerks Update

Beitragvon RST Driver » 02.02.2012 21:46

Danke für die schnell Klärung. Kannst du mir das Gutachten vielleicht trotzdem zusenden? Ich schreibe dir meine Mail Adresse via PN.

AP bietet das Fahrwerk für den M nicht an, entsprechend existiert auch kein Gutachten.

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x