Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon zumie » 13.06.2017 10:52

:D :thumpsup:
stephan530i hat geschrieben:Ja, da hast du recht. Ich möchte sie gerne so behalten, ist so ein Tick von mir :mrgreen: . Das alte Radio liegt auch noch im Regal obwohl ich es nie wieder verbaue. Aber ansonsten bin ich kein Messie.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon seppo » 13.06.2017 10:57

zumie hat geschrieben::D :thumpsup:
stephan530i hat geschrieben:Ja, da hast du recht. Ich möchte sie gerne so behalten, ist so ein Tick von mir :mrgreen: . Das alte Radio liegt auch noch im Regal obwohl ich es nie wieder verbaue. Aber ansonsten bin ich kein Messie.


Ich werde Flachsteckhülsen auf die originalen Flachstecker stecken. Darüber einen Schrumpfschlauch. Das ist 100% rückrüstbar 8)
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon stephan530i » 13.06.2017 11:37

Gute Idee, das wäre sehr gut umsetzbar. Dafür muss man nur diese blöden geklipsten Spiegel herausnehmen.... wie ich das hasse. :enraged: :D

Aber danke für den Tipp!
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon seppo » 13.06.2017 15:00

stephan530i hat geschrieben:Gute Idee, das wäre sehr gut umsetzbar. Dafür muss man nur diese blöden geklipsten Spiegel herausnehmen.... wie ich das hasse. :enraged: :D

Aber danke für den Tipp!


Ich arbeite immer mit dem Maß meiner Schieblehre. Drücke das Glas einmal oben rechts per Hand rein, sodass unten links ein Spalt entsteht, und hebel dann so weit von innen ringsrum mit der Schieblehrenskala. Mir ist noch nie ein Glas zerbrochen. Gynäkologenhände halt :mrgreen:
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon stephan530i » 13.06.2017 15:10

Ne, Glas gebrochen ist mir auch noch nicht Herr Gynäkologe :D . Selbst wenn, da liegen noch 3 rum. Nur die Ohren am Haltering von der Spiegelmotormechanik sind schon schön abgebrochen. Naja, auch davon habe ich noch drei auf Lager.. was solls :D
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon stephan530i » 14.06.2017 08:37

Ich habe gestern nochmal die Feder bearbeitet und vom Druck her besser ausgelegt. Nun funktioniert der Anklappmechanismus sauber und ich habe in Endposition kein Spiel des Spiegels mehr. Dies lies sich nämlich durch genaues Einstellen der Mutter an der Gewindestange justieren. Alles super bisher.

Das Relais muss ich auch, wie seppo positionieren. Andere Möglichkeit gibt es bei der Größe meiner Relais nicht.
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon stephan530i » 16.06.2017 15:04

Wenn einer von euch beiden Zeit findet, würdet ihr bitte skizzieren wo ihr Material vom Fuß abgetragen habt bitte?
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon zumie » 16.06.2017 20:02

Hallo,
ich bin so vorgegangen,den Sockel auf die Stelle gehalten,wo er verschraubt werden soll,dann siehst du schon wo du ihn etwas schmaler
machen mußst.Ich habe dazu eine kleine Flex,mit einer dünnen feinen Trennscheibe genommen,mich so stückweise vorgearbeitet,
den Rest habe ich mit einer Feile geglättet,bis er plan auf dem Türblech liegt.Da der Sockel aus Kunststoff ist,läßt er sich sehr
leicht bearbeiten.Also Vorsicht,nicht zuviel wegnehmen,lieber öfter mal gegen halten.Das war eigendlich die leichteste Arbeit
vom Umbau.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon seppo » 16.06.2017 20:56

Ich habe mal ein paar Maße genommen und Fotos gemacht.
Ich habe wirklich nur die breite Seite bearbeitet und mich immer weiter herangetastet.

https://drive.google.com/open?id=0B4aGC ... TM2ZkRyUjA

Ich habe zum Vergleich mal den Gleichen Sockel für Links hinter den bearbeiteten Sockel gelegt, sodass du
ungefähr abschätzen wieviel Material ich abgenommen habe (ca. 1 cm maximal!)
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Projekt Mini Cooper Außenspiegel

Beitragvon stephan530i » 19.06.2017 08:18

Vielen, vielen Dank ihr beiden! Da werde ich mich bald ranmachen.

Mein Spiegel sieht gerade so aus, bin inzwischen auch schon am zweiten dran.
[ externes Bild ]

Ich habe mich auch entschieden, auf die Kontakte des Originalkabelbaums zu gehen um die Tür nicht öffnen zu müssen.
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x