Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Schalli » 14.07.2010 21:25

96er VFL Schmalheck

M-Fahrwerk mir originalen Federn

Vorne + hinten 8x18 ET35 mit 225/40

Vorne passt es geraaaaade so, hinten würden eventuell noch 5mm Spurplatten drauf passen, aber da war sich der Dekra-Mensch auch nicht so sicher.

Ich möchte nochmal kurz erwähnen, dass es bei mir um eine ganz normale Prüfung bei der Dekra gehandelt hat, wo auch ein neutraler Prüfer am Werk war. Bei einigen hier kommt mir die Eintragung nämlich etwas "fragwürdig" vor, die meisten wären mit solchen Kombinationen wahrscheinlich wieder nach Hause geschickt worden.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon dergizzle » 14.07.2010 21:31

Fahrwerk - M Fahrwerk mit Seriendämpfern und Eibach 30mm Federn.
Felgen Vorne BBS Air II CK, 8,5x18 ET35 mit 225/40R18 Hankook V12
Felgen Hinten BBS Air II CK, 9,5x18 ET35 mit 225/40R18

Passt ohne Modifikationen. Komplett eingefedert liegt es aber hinten schon ziemlich an, da würde es wohl etwas schleifen. Der TÜV man meinte aber, das die Kante dort leicht beweglich ist und das deshalb noch kein Problem sei. Vorne geht m.E. nicht mehr wirklich viel mehr, vielleicht 5mm in die Breite maximal. Eingefedert und eingeschlagen geht noch der kleine Finger durch, mit etwas Drücken - Hinten bekommt man nix mehr durch.

Also viel mehr geht nicht, wenn man nicht modifizieren will. Für 10er Platten Hinten (dann wäre es wohl komplett bündig) müsste man mindestens die Kanten umlegen.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon neverforgetme » 27.07.2010 15:54

BJ 2001 (VL)
Schnitzer Fahrwerk
tiefer gelegt
Distanzscheiben
vorne/hinten: 225/35 ZR 19 auf 8,5 x 19 ET 44 original CSL Felge
Benutzeravatar
neverforgetme
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 46
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 10:32
Wohnort: Havixbeck

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon mizett » 29.07.2010 22:34

Anbei meine Daten (Spurverbreiterung ca. 1 Woche alt):

- M-Fahrwerk
- VA: 8,5x18, ET 38, 225/40, Innenkotflügel bearbeitet
- HA: 8,5x18, ET 38, 255/35, Spurverbreiterung 15mm/Seite, Innenkotflügel und Heckschürze bearbeitet, nicht gebördelt

Gruß
mizett
Benutzeravatar
mizett
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 12.05.2010 20:43
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Kleppe69 » 18.08.2010 23:34

Update:

Va 9 x 18 ET 32 mit 5 mm Spurplatten pro Seite und 215/40 18
Ha 10 x 18 ET 22 mit 245/35 18

Hankook V12 Evo, AP Gewinde auf ca. -50 mm geschraubt...

Das war aber auch ein Kampf! Felgen stehen vorn ca. 1,5cm aus dem "Radkasten", also wenn man von oben schaut und hinten ca.
1cm. Die Lauffläche ist durch die "schmalen" Reifen bedeckt, da sich der Reifen über die breite Felge zieht... :wink:


Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Red Flash » 19.08.2010 10:30

Alles quasi noch "jungfräulich" :mrgreen:

:bmw: VFL 3/1998
:bmw: Fahrwerk standard
:bmw: Tiefe: standard
:bmw: keine Spurplatten/Distanzscheiben
:bmw: eingetragen vorne 205/60R15 91H
:bmw: eingetragen hinten 205/60R15 91H
(habe aber 225/50 R16 mit Z-Star drauf)
Benutzeravatar
Red Flash
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 15
Registriert: 06.05.2009 18:30
Wohnort: Höslwang

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Speedranger » 29.10.2010 17:22

Also eingetragen habe ich :

VA: BBS Air II CK 8,5x18 ET35 in verbindung mit 5mm Spurplatten ( pro Seite ) Reifen: 225/40 R18 Hankook V12 Evo

HA: BBS Air II CK 9,5x18 ET35 in Verbindung mit 10mm Spurplatten ( pro Site ) Reifen: 255/35 R18 Hankook V12 Evo

Fahrwerk:
AP Gewindefahrwerk ( nicht zu tief )
Abstand Radmitte/Radausschnittkante vorne: 340 mm
Abstand Radmitte/Radausschnittkante hinten: 345 mm

leichte Schleifgerüsche vorne durch Berührung des Reifens an Radhausschale ( ist mit leichten Nacharbeiten behoben worden )


Nichts verändert an der Blechkarosse ( vorne Radhausschalen bearbeitet ). Auch in Extremsituationen( z.B. ADAC Sicherheitstraining) kein Schleifen ( nach bearbeitung der Radhausschale ).

Aktuell aber nur noch ohne Gewinde und Spurplatten unterwegs ( einfach zu hart und hoppelig, spurrillenempfindlichleit nimmt drastisch zu, bei hohen Geschwindigkeiten zu nervös )

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Medi0705 » 18.02.2011 12:30

Hallo

hatte bisher 3 verschiedene 17-Zoll-Felgen in meiner kurzen Zeit als Zetti-Besitzer montiert:

gekauft mit den wunderschönen Z3M-Felgen Styling 41
7,5x17 ET 41 vorn
9x17 ET 8 hinten - da hat der TÜV "nein" gesagt.

also mußten andere her. vorbesitzer hatte wegen der breiten Spur hinten mit dem M-Felgen die Kotflügel ziehen lassen. wollte zunächst keine Spurplatten, außerdem gefiel mir am Z3 "Tiefbett".

Hatte mich entschieden für 2-teilige ARTEC ML CUP Felgen
8,5 x 17 ET 29 vorn
9,5 x 17 ET 16 hinten
standen vorn über die Karroserie hinaus, hinten bei mir bündig. TÜV hat "OK" gesagt, weil Lauffläche abgedeckt, mit hats aber irgendwie nicht so richtig gefallen, zumal gebraucht gekauft und mehr Kratzer als auf Fotos vorher sichtbar waren, außerdem sauschwere Felge.
daraufhin nach neuer, leichter, erschwinglicher und zugelassener Felge gesucht, die nicht jeder hat:

Habe jetzt die ATS DTC Superlight
7,5x17 ET 30 vorn
9x 17 ET 40 hinten, mit 20 mm Spurplatten pro Seite, weil mein Arsch so breit ist.
Gefällt mir jetzt richtig gut, v.a gehen die hinteren richtig trichterförmigzur Nabe, sieht man auf den Bilder leider nicht so gut. und ich freu mich auf den 1.März.....

Achso, Reifen hatte ich immer dei Conti SportContact2(oder3?) vorn 225/45R17 hinten 245/40R17

Alle Felgen seht ihr auch in meine Gallerie.
Benutzeravatar
Medi0705
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 31
Bilder: 20
Registriert: 12.05.2009 13:40
Wohnort: Tamm

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Dschingis » 17.03.2011 22:31

VFL
4 x 18" x 8,5 " Royal GT ET 35 mit rundum 225/40 Falken 452
Keine Veränderungen - Standardfahrwerk.
Dschingis
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon asiegmun » 05.04.2011 22:52

Baujahr 6/99
FL
vorne 225 / 45 ZR17
hinten 245 / 40 ZR17
KW Gewindefahrwerk neue Höhe 1240mm
Distanzscheiben vorne 5mm hinten 5mm
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x