querlenker lager

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: querlenker lager

Beitragvon zettdrei11 » 23.12.2008 20:12

günni0815 hat geschrieben:hmmm....sicher ?

...ich glaube das lager von dem wir reden kann nicht am querlenker montiert sein....


der Jan hat schon Recht, siehe Link, der Preis ist Spitze, allerdings wie gesagt mit den originalen Lagern, ob es sich aber wirlich um originale Meyleteile handelt-keine Ahnung.


http://cgi.ebay.de/Querlenker-Satz-komp ... 240%3A1318
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: querlenker lager

Beitragvon Malteser » 23.12.2008 20:49

mein BATMOBIL hat geschrieben:Hallo günni,
nur mit den exentrischen Querlenkerlagern hast Du eine Verbesserung im Fahrverhalten !


Falsch! Man baut diese QLL nicht nur ein um eine Änderung in der Achsgeometrie zu haben, sondern weill die Lenkung direkter wird, er fast vollständig aufhört Spurrillen hinterherzulaufen und weil die gesamte Vorderachse straffer wird was zu mehr Grip führt. Den einzigen Vorteil den die exzentrischen haben ist dass der Geradeauslauf besser wird und die Lenkkräfte höher werden.
Da ich aber kein Auto will um damit geradeauszufahren, sondern eins das gut um die Kurven geht, hab ich die zentrischen eingebaut.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: querlenker lager

Beitragvon klein170478 » 23.12.2008 20:54

da ist mal mal kurz net online....

also wie schon erwähnt gibt es beim E36 M die zentrischen und exzentrischen Gummis. Die Exzentrischen laufen auchmal gern unter dem Namen Clubsport.

Wie schon im Thread ein Bild ist, ist die Aufnahme net mittig sondern leicht zur Seite versetzt.

Es gibt 2 Einbauarten:

loch nach oben. Dieses dient zur Stabilität. Der Wagen fährt sich eindeutig besser. Wird meisten so verbaut. Durch die Meyle Querlenker und den gummies hört der Z auf Spurrillen hinterherzulaufen und weil die gesamte Vorderachse straffer wird, gibt es etwas mehr grip

loch zur seite. Damit wird der Nachlauf verändert. Rad wandert minimal nach vorn im Radkasten. Was bringt es? Direkteres Lenkverhalten. Merkt man aber nur an der Nordschleife oder richtig sportlich fahren.
Das gleiche ist auch zu erreichen wenn man die M Domlager seitenverkehrt verbaut, also r und l tauscht beim Einbau.


Hoffe geholfen zu haben.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: querlenker lager

Beitragvon capefear » 23.12.2008 21:24

Danke!!! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Exzentrisch nach oben, top Fahrgefühl! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

OK, ein direkter Vergelich zu den zentrischen fehlt mir... aber mir recht meine Begeisterung! :wink: :2thumpsup:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: querlenker lager

Beitragvon zettdrei11 » 23.12.2008 21:43

:2thumpsup: Top Erklärung, ist gespeichert. :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: querlenker lager

Beitragvon klein170478 » 23.12.2008 21:44

Wichtiger Nachtrag: fast vergessen

bei einbau der verstäkten Meyle Querlenker und/oder die e36 M exzentrischen Gummis nach Einbau auf jeden Fall die Spur neu einstellen lassen. Sonst bringt das alles nichts.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: querlenker lager

Beitragvon GodlikeZ » 23.12.2008 21:58

klein170478 hat geschrieben:Wichtiger Nachtrag: fast vergessen

bei einbau der verstäkten Meyle Querlenker und/oder die e36 M exzentrischen Gummis nach Einbau auf jeden Fall die Spur neu einstellen lassen. Sonst bringt das alles nichts.


dann sollte man aber aufpassen, dass keine übereifrigen schrauber am werk sind, denn sonst werden spur und sturz wieder auf originalwerte gestellt und schon sind die schönen vorteile - die 99% der jungs hier eh nicht merken - wieder im eimer :wink:
Zuletzt geändert von GodlikeZ am 23.12.2008 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: querlenker lager

Beitragvon mein BATMOBIL » 23.12.2008 22:31

Malteser hat geschrieben:
mein BATMOBIL hat geschrieben:Hallo günni,
nur mit den exentrischen Querlenkerlagern hast Du eine Verbesserung im Fahrverhalten !


Falsch! Man baut diese QLL nicht nur ein um eine Änderung in der Achsgeometrie zu haben, sondern weill die Lenkung direkter wird, er fast vollständig aufhört Spurrillen hinterherzulaufen und weil die gesamte Vorderachse straffer wird was zu mehr Grip führt. Den einzigen Vorteil den die exzentrischen haben ist dass der Geradeauslauf besser wird und die Lenkkräfte höher werden.
Da ich aber kein Auto will um damit geradeauszufahren, sondern eins das gut um die Kurven geht, hab ich die zentrischen eingebaut.



Na gut, dann fährt Dein Zett eben besser durch die Kurven als meiner ! :roll:
Ich werd`damit wohl leben können. :mrgreen:
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: querlenker lager

Beitragvon Toni » 24.12.2008 02:16

Hallo zusammen,

noch eine Anmerkung zum Einstellen der Spur.

Laut diesem wirklich guten Artikel...

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat ... k_e36.html

...ist beim Einsatz von exzentrischen Querlenkerlagern keine komplette Vier-Rad-Vermessung nötig.

Nach dem Tausch der Querlenkerlager ist kein Einstellen der Achswerte erforderlich. Wurde allerdings das konstruktiv anders ausgelegte Lager des M3 3.0 verbaut, so empfiehlt es sich die Gesamtvorspur mit einem Spurmaß kontrollieren zu lassen. Ein komplette Vier-Rad-Vermessung ist nicht nötig.


Das bezieht sich natürlich auf die "normale" Einbauvariante. Auf eine 2 Variante - wie von Carten erwähnt- wird in dem Artikel nicht eingegangen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: querlenker lager

Beitragvon günni0815 » 24.12.2008 15:13

soooo :-))...und jetzt bräuchten wir einen der den ganzen Tread mal in 2 oder 3 sätzen zusammenfasst :-))

...denn die informationsmenge iss enorm.....


....klasse...so macht das forum rrrrrichtig Spass :-)
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x