Neuer Anstrich für den Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neuer Anstrich für den Zetti

Beitragvon Rocky » 29.01.2008 14:04

also ich behaupte mal das du kaum nen unterschied feststellen wirst. wenn man mal von extrem leichten felgen absieht, die es aber auch in jeder dimension gibt, und die zum vergleich mit ner schweren heranzieht.

gefühlsmässig is da sowieso fast immer einbildung das hauptargument, das is das selbe wie mit den gefühlten mehr ps durch luftfilter und sportauspuff.

das ne grössere felge ihre rotationsmasse in der regel weiter aussen hat is an sich richtig jedoch egalisiert sich das zum teil durch den leichteren reifen. da nur in der regel nicht nur der felgendurchmesser sondern auch die felgenbreite und die reifenbreite erhöht werden is es klar das nen minimaler performanceverlust zu verzeichnen ist nur merken tut man das in der regel nur bei ner minimal veringerten endgeschwindigkeit und ob da 5km/h nun wirklich der rede wert sind??

zwischen 16zoll winterbereifung und 19zoll im sommer merk ich grad mal 5km/h unterschied in der endgeschwindigkeit und sonst nur das er etwas härter ist.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Neuer Anstrich für den Zetti

Beitragvon Waschi » 30.01.2008 11:39

also die endgeschwindigkeit ist mir da eigentlich nicht sonderlich wichtig. ich hab nen z3 um damit gemütlich offen durch die gegend zu cruisen und nich um mit 200 über die autobahn zu schießen. ich fahr selten schneller als 160 und das ist wohl auch mit größeren reifen noch locker drin.
ich hab nur absolut 0 plan mit den felgen , einpresstiefen und was es da noch so alles zu beachten gibt. aber momentan ist das geld eh noch nicht so ganz flüssig und ich hab also noch länger zeit um mich dahin gehend schlau zu amchen.
Waschi
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 23.11.2007 23:30
Wohnort: Gimbsheim

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Neuer Anstrich für den Zetti

Beitragvon Rocky » 30.01.2008 11:43

und wir stehn dir wenns so weit ist gerne mit rat und tat zur seite.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Neuer Anstrich für den Zetti

Beitragvon uwe-333 » 30.01.2008 14:42

back to the roots: wagenfarbe hin oder her, nur du kannst entscheiden, was dir gefällt.

nach dem deine kohle relativ beschränkt ist, musst du dich aber halt bescheiden, mit dem was du hast bzw prioritäten setzen. :thumpsup:
nun, schwarz ist ja nicht schlecht, denn 50% aller zettifahrer sehen scheinbar gern schwarz.

diesen geschmack teilen schon mal 50% mit dir.
zusammen bei deiner blonden freundin, würden die restlichen 50% auch noch dem öffentlichen Interesse zusagen. Also "fast" 100% ... oder magst du etwa etwas mehr? :bmw:

dann kauf dir vom rest des geldes baldmöglichst ein paar 17er irgendwelche und grabe deine armutsfelgen wenigstens nen halben meter tief ein und wirf den spaten weit weg.
und wenn du dann noch etwas motiviert bist und dir deine freundin a bisserl zur hand geht, kannste zetti ja trotzdem noch einfach spermaweiß umspritzen.(klar ... warn joke :pssst: )

sehr helle farben haben übrigens bei angemessen hochwertiger grundierung, sehr grosse vorteile. der rest ist, wie eingangs erwähnt, individuelle geschmacksache, eine sache der charakterstärke und ob man "es" sich leisten kann ...

mir fiel die farbwahl damals vor 3 jahren, kurz vor der komplett neulackierung - auch schwer.
wegen der interieurfarbe, habe ich mich dann aber doch nicht für weiss entschieden (schweeeren herzens übrigens!)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Neuer Anstrich für den Zetti

Beitragvon Ralph » 31.01.2008 23:13

britisch racing green, da würden alle verrückt werden denke ich . . .
Ralph
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 18
Themen: 11
Registriert: 22.01.2008 23:31
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 4 Gäste

x