Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon OldsCool » 27.09.2021 16:23

Auf der Fahrerseite schaut der Kugelkopf vom Dämpfer raus
Dateianhänge
IMG_20210927_162146_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon OldsCool » 27.09.2021 17:28

Ich hab den Dämpfer mal eben gewechselt, liegt schon seit geraumer Zeit parat. Erst muss die Einstiegsleiste INNEN gelupft werden. Es reicht den hintersten Clip zu lösen (Bild 1). Richtung ist leicht schräg Richtung Fahrersitz. Darunter ist die untere Schraube für die hintere seitliche Verkleidung (Bild 2). Dann noch die Schraube in der Mitte der Seitenverkleidung lösen und den Gummi etwas anheben, dann kann man die Verkleidung etwas zur Seite biegen (Bild 3). Darunter sieht man den Dämpfer. Mit einem großen Flachschraubendreher (ein richtig großer) kann man den Dämpfer leicht von der Kugel hebeln.

Unterschied wie Tag und Nacht! Jetzt kann man das Verdeck wirklich mit einer Hand von innen schließen :mrgreen: Ich hab echt immer gedacht ich wäre einfach zu schwächlich :oops:

Und jetzt weiß ich auch warum es manchmal blockiert hat (Bild 4) :enraged:

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210927_164947_copy_1459x1094.jpg
IMG_20210927_165000_copy_1459x1094.jpg
IMG_20210927_170640_copy_1094x1459.jpg
IMG_20210927_171411_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon Ole » 27.09.2021 18:48

Welchen Dämpfer hast du denn verbaut, mit wieviel Newton?

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon OldsCool » 27.09.2021 18:56

Stabilus 729PX mit 570Nm
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon JensB » 28.09.2021 11:24

Jetzt musste ich doch direkt mal bei meinem schauen.......... Da gibt es aber weder den Dämpfer, noch die Aufnahme am Verdeck dafür. Das scheint wohl erst später eingeführt worden zu sein?

Gruß
Jens
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 157
Themen: 6
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon OldsCool » 28.09.2021 16:47

Hab mal irgendwo gelesen ab '97 :?:
Kann man aber nachrüsten. Brauchst unten den Kugelkopf und oben das L-förmige Anschraubteil mit Kugelkopf dran.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon dickschiff » 28.09.2021 20:50

Hallo!

Erster Beitrag und schon nach langem stillen Mit- und Schlaulesen die 1. Frage… ich gelobe Besserung und werde mich bei Zeiten vorstellen, wenn der Z wieder fahren darf!
@ oldschool:

Kannst Du bitte die genaue Bezeichnung des Dämpfers und die Bezugsquelle angeben? Ich hab leider keinen Stabilo mit deiner Bezeichnung gefunden…
Der BMW Dämpfer hat 760 nm und ist anscheinend für das E - verdeck, was ich aber nicht habe.

Danke und sonnige Grüße!!
Benutzeravatar
dickschiff
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 14.09.2021 08:58

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon OldsCool » 28.09.2021 21:48

Hallo Dickschiff,

stimmt, es fehlt eine führende 0 bei der Nummer :wink:
Schon klappts...
Das E-Verdeck hat statt Dämpfer einen Hydraulikzylinder. Das BMW-Teil ist schon richtig, hat scheinbar noch mehr Kraft. 570Nm reichen aber auch.

Gruß Steffen
Zuletzt geändert von OldsCool am 28.09.2021 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon dickschiff » 28.09.2021 21:49

Hat sich erledigt, der große Fluss wusste Rat…

Bestellt und jetzt heißt es warten…
Benutzeravatar
dickschiff
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 14.09.2021 08:58

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Verdeck Gasdruckfeder (manuell)

Beitragvon OldsCool » 01.10.2021 21:33

Ich hab heut mal das ultimative Experiment gemacht. Beim 2.8er hab ich ja nun einen neuen Dämpfer eingebaut, der 1.9er hat einen alten drin. Bei beiden hab ich vorher das Verdeck um keinen Preis der Welt von innen mit einer Hand geschlossen bekommen. Von außen auch eher besser mit beiden Händen....
Nachdem die zwei da so schön nebeneinander stehen, hab ich mal direkt verglichen und mit einer Fischwaage jeweils die Zugkraft gemessen :idea:

Fazit:
Kein/defekter Dämpfer: >10kg
Neuer 570N Dämpfer: 5kg (easy mit einer Hand/kleiner Finger)
Deutlicher könnte der Unterschied kaum sein.

Gruß Steffen
Dateianhänge
Screenshot_20211001_212721_edit_1477283835505312.jpg
Alter Dämpfer
Screenshot_20211001_212808.jpg
Neuer Dämpfer
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0 und 3 Gäste

x