Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon pat.zet » 19.09.2020 10:14

triple hat geschrieben:Dann komme ich wohl tatsächlich nicht drumherum. Dann eben erst im Winter und nicht mal schnell am WE.

Gute entscheidung !
überlege dir dann ob du ggf verstellbare Schwingenlager von Powerflex oder Strongflex einsetzt , damit kann der HA sturz je nach tieferlegung besser eingestellt werden .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 19.09.2020 11:28

Ja, wäre durchaus eine Überlegung wert.
Nur von PU bin ich nicht der größte Freund. Auch wenn rein technisch gesehen wohl die bessere Alternative. Gibt es die Lager auch in Gummi? Bislang habe ich nichts gefunden.
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon OldsCool » 19.09.2020 17:16

Ich weiß nicht ob du mit konkreten Tieferlegungsproblemen kämpfst. Aber ohne Not würde ich die Längslenkerlager lassen wo sie sind. Die sind nicht wirklich ein Problem was Verschleiß betrifft.
Den Tipp mit den verstellbaren Lagern liest man oft. Dazu sollte man aber auch die Einstellungsprozedur erläutern. Das schien mir nicht "mal so eben" für den Laien (wie mich) machbar.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 06.10.2020 20:29

Nun ist es vollbracht. Gerade von der Vermessung zurück.
Bilstein B4 Pro Kit mit Eibachfedern -30mm, Querlenker Meyle vorn, Hydrolager Febi vom E36 3.2, Bilstein Domlager vorn und hinten, Febi Tonnenlager, BMW Originallager Differenzial, Lemförder Längslenkerlager hinten, Koppelstangen hinten orig. BMW, Stabilager hinten orig. BMW, Stabilager vorn Febi, Koppelstangen vorn Meyle, Domlagerverstärkung hinten und zu guter Letzt noch die Antennentülle erneuert :wink: .

Das Ergebnis ist für mich perfekt. Keine Spurrillenempfindlichkeit mehr, liegt etwas tiefer und ist trotzdem noch komfortabel. Kein wanken und neigen, kein einsacken beim Beschleunigen. Läuft wie auf Schienen. Ich bin begeistert.
Schade, dass die Saison zu Ende geht.
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon mk-z3-2.0 » 06.10.2020 21:01

Klingt spitze. Kannst Du mal ne Hausnummer in € nennen?

PS: heißt das ProKit nicht B12 anstatt B4?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 06.10.2020 21:19

Gerade nicht B12. B4 Prokit ist schon richtig.
Die Jungs von Federwerk haben mir incl. der Bilstein Domlager einen guten Paketpreis gemacht. Und das Fahrwerk ist perfekt nach meinem Geschmack. Müsste ich mal zusammenrechnen.
Alles in allem so ca. 800,00.
Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon mk-z3-2.0 » 06.10.2020 21:27

Auf der Bilstein-Seite finde ich kein B4-ProKit für den Z3.... Was macht ich falsch bzw.

Es sind dann wohl B4-Dämpfer und keine B6-Dämpfer, oder? Mit Tieferlegung über die Feder
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon triple » 06.10.2020 22:02

Benutzeravatar
triple
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon OldsCool » 06.10.2020 22:46

Jetzt fehlen noch Bilder :banana:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fahrwerk überholen, Dämpfer, Gummis Querlenker etc.

Beitragvon IMOLA 3.0i » 06.10.2020 23:56

triple hat geschrieben:...Hydrolager Febi vom E36 3.2, ...


Weshalb diese?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x