DTS Bestellung Gewinde SX

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon Trice » 27.04.2011 16:46

mach erstmal die originalen anschlagpuffer rein. je nach tiefe und rad/reifenkombi musst du daran vielleicht sowieso nochmal was ändern.

der verstellteller sollte wenn er keine imbussicherungsschraube hat aber eine kontermutter haben. kann mir nicht vorstellen, dass sowas keine sicherungsmaßnahme hat. bzw so sollte es nicht sein!
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon dd3ji » 27.04.2011 17:44

Hai,

nee...hat auch keine Kontermutter, ist mir auch unerklärlich wie das gehen soll......

Jemand der das AP Fahrwerk verbaut hat müsste mal was sagen ob das so richtig ist ohne Konterung oder Sicherung an der HA, bzw bei DTS wird es ja auch nicht anders sein...

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon Speedranger » 27.04.2011 19:21

dd3ji hat geschrieben:Hai,

nee...hat auch keine Kontermutter, ist mir auch unerklärlich wie das gehen soll......

Jemand der das AP Fahrwerk verbaut hat müsste mal was sagen ob das so richtig ist ohne Konterung oder Sicherung an der HA, bzw bei DTS wird es ja auch nicht anders sein...

73 de Frank


Hast ne PN.

Ist normal bei dem Fahrwerk.

Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon dd3ji » 02.05.2011 16:11

Hier die offizielle Antwort von AP auf die Sicherungslose Hinterachsmutter:

---------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr xxxxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

An der HA wird bei der Höhenverstellung ein Trapezgewinde verwendet. Dieses ist selbstsichernd, wenn es belastet wird. Deshalb haben unsere HA Höhenverstellungen nie eine Sicherungsmutter.

Bei der VA haben Sie ja eine Lenkbewegung, deshalb ist es dort notwendig den Verstellfederteller durch die Mutter zu sichern.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards


-------------------------------------------------------------------------------

Also alles tutti :mrgreen:

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 02.05.2011 16:31

Yep, und nebenbei finde ich das Fahrwerk - für das Geld - auch richtig gut! Fahre jetzt ein paar Tage und werde es wohl höher drehen, weil mehr ich Federweg brauche, aber ansonsten: Mit 17" genug Restkomfort für die lange Reise und trotzdem sportlich - Prima!
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon dd3ji » 03.05.2011 16:38

hast Du mal ein Bild, besser noch Werte die ich hier mal reproduzieren kann um eine erste Einstellung beim Einbau vorzunehmen ?

Du schreibst, wäre Dir zu tief im Moment, welchen Wert hast Du ?

Wieviel würdest Du höher schrauben ?

Ich nehme an Dir fehlt Restfederweg, wenn Du das höher machen möchtest ?

Das beste Maß wäre wohl das von Kotflügelkante bis Nabenmitte, vorne und hinten, was Du uns geben könntest...

Hab auch 17" mit ET35 dauf, daher interessiert mich das brennend.

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 03.05.2011 20:24

Bild habe ich hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#154228
(Auf der Seite auch mal nach unten scrollen, aber nicht lachen - der arme Kerl, eine Katastrophe)

Gemessen habe ich auch gerade, mitte Felge bis Unterkante Kotflügel:
VA: 32 cm
HA: 33 cm

Hoffe das hilft Dir
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x