Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon Malteser » 06.05.2008 21:37

Das mit der Menge würde mich auch mal interessieren.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon zettdrei11 » 06.05.2008 22:10

Bei dem 2,8 muss ich mich schlau fragen, am Donnerstag weiss ich mehr, morgen ist Aussendienst angesagt
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon Toni » 07.05.2008 07:41

Hallo nolook,

nolook hat geschrieben:Falls das hier noch einer liest:
Gabs für den z3 eine Funktion, die beim öffnen der Türen die Fenster einen Spalt herunter fährt und beim schließen wieder hoch fährt?


beim Z3 roadster gab es das definitiv nicht.

Im Gegensatz zu anderen Autos (häufig Coupes) liegt die Scheibe von außen an der Dichtung an. D.h. hier ist ein herablassen der Scheiben grundsätzlich nicht notwendig.
Soweit ich weiss, senken sich die Scheiben nur, wenn die Scheibe zwischen 2 Dichtungen sitzt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon Malteser » 08.05.2008 12:43

Hab grad mal das erste mal diesen Fahrgestellnummer-decoder benutzt, da zeigts ja auch die Betriebsflüssigkeiten mit an.
Da steht: brake fluid 1,00Liter.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon Azmo » 13.05.2008 15:13

Ich muss bei mir auch mal 4 neue Beläge drauf machen.

Was haltet ihr eigentlich von den Meyle-Belägen?! Sind die auch wie bei den Querlenkerlagern so toll UND günstig?

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-BREMSBELAGE-V ... dZViewItem
Benutzeravatar
Azmo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 267
Themen: 26
Bilder: 11
Registriert: 18.07.2007 14:33
Wohnort: Mainz

  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon zettdrei11 » 13.05.2008 16:34

Azmo hat geschrieben:Ich muss bei mir auch mal 4 neue Beläge drauf machen.

Was haltet ihr eigentlich von den Meyle-Belägen?! Sind die auch wie bei den Querlenkerlagern so toll UND günstig?

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-BREMSBELAGE-V ... dZViewItem


Der Preis ist super wenn es wirlich Ersatausrüsterqualität ist, ob die natürlich gut oder schlecht sind kann ich nicht sagen ich fahre nur ATE
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon nolook » 13.05.2008 18:41

Kauf sie bitte und fahr Sie Probe. Anschließend berichtest du uns einfach davon :D
nolook
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon Azmo » 14.05.2008 09:00

nolook hat geschrieben:Kauf sie bitte und fahr Sie Probe. Anschließend berichtest du uns einfach davon :D


Ich habe gehofft nicht der erste zu sein, der diese Beläge testet.

Meyle ist ja ein bekannter Qualitäts-Hersteller. Dann bestell ich die wohl mal und berichte wie sie sich fahren. Bei 50€ kann man ja nicht viel falsch machen. Auf der Homepage wirbt Meyle ja sogarmit einem speziellen "Einfahr-Verfahren" während der Produktion um Fading vorzubeugen.
Benutzeravatar
Azmo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 267
Themen: 26
Bilder: 11
Registriert: 18.07.2007 14:33
Wohnort: Mainz

  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon nolook » 14.05.2008 10:01

Hauptsache das sind auch origniale Meyle Teile erster Qualität, die du über ebay beziehst... Was kosten die denn direkt von Meyle?
nolook
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Bremsbeläge: Wo kaufen, wo einbauen lassen?

Beitragvon zettdrei11 » 14.05.2008 10:11

nolook hat geschrieben:Hauptsache das sind auch origniale Meyle Teile erster Qualität, die du über ebay beziehst... Was kosten die denn direkt von Meyle?


Der offizielle VK Preis liegt bei 130,00€ für vorne und hinten, ich persönlich vermute eine preiswertere Produktionsschiene wie es auch Textar anbietet, wenn nicht ist der Preis ok, aber nicht gesagt das Bremsen von Meyle auch so gut sind wie Ihre Querlenker.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x