leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon Gixxerin » 07.02.2008 21:00

ChrisCross hat geschrieben:So ich weiß jetzt wofür diese Feder gedacht ist... sie dient dazu das Innenverdeck vorne unter Spannung zu halten. Es sind aber wohl an beiden Seiten die Fäden an dieser Feder gerissen und wurden an einer anderen Stelle vom Vorbesitzer befestigt.


Meine Rede !



ChrisCross hat geschrieben:Aber das Knirschen konnte der mir auch nicht wirklich erklären. :? Hab da heute mal etwas Öl draufgemacht... keine Wirkung. Man das kann doch echt nicht sein. Wie kann man denn die Vernietung an der Stelle etwas lockern? Ist das überhaupt möglich?



Auch hier meine Rede , ich habe den Zett in der Werkstatt gehabt und habe nebenbei mal auf das lästige Knarzen - was auch immer lauter wurde - hingewiesen . Der Mechaniker hat , wie schon gesagt , nur das Gelenk geölt und seit dem herrscht Ruhe . Also , weiter versuchen die knarzige Stelle mit Schmiermittel zu erreichen . Und vom Lösen der Nieten würde ich absolut abraten :pssst:


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon roadstar3 » 08.02.2008 17:49

Hallo Chris,
habe diese Knarzerei auch zur Zeit ständig auf der Fahrerseite. Entsteht meiner Meinung nach direkt im Gelenk (ca. Fenstermitte), wo die Kunststoffverkleidungen aneinander reiben, und das tun sie glaube ich besonders gern, wenn das Verdeck beim Offenfahren ohne Persenning (machen wohl die meisten) von innen langsam einstaubt. Siliconspray brachte bei mir auch nichts, ich hab das glaube ich mal mit feucht ordentlich sauber wischen und dann Glycerin oder auch Kunststoffpfleger drauf weggekriegt. Gewöhne mich allerdings z.Zt. grade dran, obwohl es nervt.
Benutzeravatar
roadstar3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 87
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 07.04.2006 18:17
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.8 (2000)

   



  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon ChrisCross » 09.02.2008 03:01

Hey so langsam scheint das Öl zu wirken. :2thumpsup:
Kaum noch Knarzen oder Geräusche vom Verdeck... ich hoffe mal das bleibt so.

Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon zettdrei11 » 09.02.2008 10:34

ChrisCross hat geschrieben:Hey so langsam scheint das Öl zu wirken. :2thumpsup:
Kaum noch Knarzen oder Geräusche vom Verdeck... ich hoffe mal das bleibt so.

Gruß Chris


Schön das zu lesen, dagte ja schon nicht gleich Aufgeben, manches Mal wirkt Geduld wie öl....bezahlt sich langsam aber sicher aus :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon zettdrei11 » 09.02.2008 10:36

Sorry - nicht bezahlt- sondern ZAHLT sich aus..
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x