OldsCool hat geschrieben:Danke für die Einschätzung hoschi. Das Auto wirds überleben, aber für MICH ist es ein gefühlter monetärer Totalschaden
Und noch sind weitere technische Wehwehchen am Antrieb ja nicht ausgeschlossen. Grundsätzlich kann ich alles was man mit Schrauben zerlegen und wieder zusammenbauen kann selbst richten. Das sind dann halt nur Ersatzteilkosten.
Aber sowas Gravierendes war nicht eingeplant im Budget... vor allem weil genau so eine Reparatur meine Möglichkeiten bei Weitem übersteigt und ich auch niemanden an der Hand habe, der mir sowas zum Freundschaftspreis macht. Am Meisten ärgert mich, dass das Auto so auch erstmal nicht wirklich fahrbereit ist. Beule in der Tür... unschön, muss mal beseitigt werden, hat aber keine Auswirkungen auf den Fahrspass. Aber so ein Sch....![]()
Da sind wir wieder an dem Punkt wo man feststellt, dass eine Drogensucht doch billiger gewesen wäre als dieses Hobby![]()
Aber genug der Jammerei. Irgendwann ist das Problem gelöst und dann steht mein persönlicher Traumwagen vor der Tür.
Alle weiteren Tipps wie ihr das bei euch gelöst habt mit dem gleichen Problem, gute Adressen im Süddeutschen Raum sowie weiteres Mutzusprechen sind gerne willkommen![]()
Gruß Steffen
Hallo Steffen,
es sieht schlimmer aus, als es ist. Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem. Es sah auch in etwa genauso aus, wie bei Dir. Die Reparatur beim Fachmann war kein Hexenwerk und auch (für meinen Begriff) nicht teuer. Ich durfte den Wagen sogar noch fahren. Sollte ihn nur nicht um die Kurven prügeln. Hab dann in einem Abwasch noch Tonnenlager und Difflager machen lassen. Jetzt liegt er wie ein Brett auf der Strasse. Wenn es für dich nicht zu weit ist, kannst du bei Fahrzeugtechnik Mork Wenz in Rockenhausen mal anfragen. Der hat es bei mir gemacht.
LG
Manu