Der Edelstahlring ist ein sogenannter "Verschleißring". Haben die mehrteiligen von MK auch.
Der ist austauschbar, für das ist der ja auch vorgesehen.
Sobald aber die Schrauben entfernt werden, sollte geklärt sein ob neue Schrauben eingesetzt werden müssen und das Anzug-Drehmoment klar sein.
Die Felgensterne sollten mit gleicher Position wieder eingesetzt werden, um die Wuchtung der Felge zu erhalten.
Ob das nach lackieren und Pulvern noch möglich ist ?
Wird auf der BBS Seite genau beschrieben. Die wuchten nach wenn nötig.
BBS ist insolvent. Vermutlich wird niemand dort technische Infos weitervermitteln.
Jeder, der sowas schon mal gemacht hat, ist auf gleichem Niveau wie die Aufbereiter die du angefragt hast.
Ob du nun beleidigt bist ist mir völlig wurscht. Diese Angaben können im Netz ausfindig gemacht werden, wenn man möchte.
Andere User hier so anzugehen ist unter dem Niveau hier. Die Beiträge sind alle zum Thema zerlegen und lackieren bzw. pulvern.
Den Ring von einer insolventen Firma zu bekommen ...
Den Link zu den technischen Infos kannst du nach der Aktion selber suchen
