Nein du liegst richtig. Habe diese Aktion erst hinter mir ( Riesensauerei). Das Öl war komplett versifft braun-schwarz und Trüb.
In einem Anfall von Dummheit habe ich das Lenken vergessen und das war ein Fehler. Das ATF wir neu schön im Kreis gepumpt und in meinen 5L Dest.H2o kam nur noch rotes ATF an. In Voller Euphorie alles wieder zusammen gebaut und dann mal gelenkt---> Die Flüssigkeit verfärbte sich sofort wieder.
Also werde ich das Spiel im Herbst wohl noch ein mal machen da ich keinen Bock mehr hatte.
Bitte gebt doch nur euren Senf dazu wenn ihr da schon mal gemacht habt.
Meine Tips:
- Luftführungen Motor unten abbauen. (Das siffende Öl kann so besser nach unten wegtropfen und versaut nicht auch noch die Luftführung)
- Unbedingt die Aktion mit einem 5 L Kanister Destwasser machen. Der ist nach 4 Motorläufen a 5 sek fast voll !!!! auch ohne lenken!!!
- Tip für den Kanister: es gibt die mit einem kleinen Auslauf an der Seite. Der ist Perfekt für einen 20mm Gewebeschlauch mit dem man den Servoölrucklaufleitung verlängern kann. Dann Steht der Behälter sicher beim Luftfilterkasten und kann nicht umkippen und man kommt gut an den Servoölbehäter.
- Man ist NICHT schnell genug das Öl nachzukippen wie es in den Kanister pumpt. Unbedingt zu zweit machen
- Für einen kompletten Tausch MUSS gelenkt werden
- Ich habe 4 Liter ATF benötigt.
- Motor vorher warmlaufen lassen dann hat man nicht so viele Kaltstarts
- Kaltreiniger für danach bereit halten... Ich habe es nicht ohne Sauerei geschafft.
Das nächste mal lasse ich es meinen Mechaniker machen
