Gewinde Stoßdämpferaufnahme hinten defekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Gewinde Stoßdämpferaufnahme hinten defekt

Beitragvon Red_9 » 08.04.2019 22:51

Offtopic:
Wenn ich so die Artikelbilder / Beschreibung sehe: "Guter gebrauchter Zustand! Rost Ansatz..." - OK, ist ja auch kein Neuteil. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue kann ich nur wütend werden - hier wurde der Rost einfach mit schwarzer Farbe übergesprüht. WTF? Total sinnlos und Deppenfang, wie fast alles heutzutage. Wo kann ich dagegen demonstrieren? :D
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 36
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Gewinde Stoßdämpferaufnahme hinten defekt

Beitragvon fredykeks » 18.04.2019 14:49

Bin neugierig, könntest du uns nach erledigung des Themas bekanngeben wie ihr das nun gehändelt habt.

Mfg. Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Gewinde Stoßdämpferaufnahme hinten defekt

Beitragvon der_Thomas » 20.04.2019 11:52

Hallo zusammen,

die Rückmeldungvon BMW Group Classic lautete:

Hallo Herr der_Thomas,
das sieht gar nicht gut aus. Meines Wissens ist eine derartige Reparatur nicht zulässig. Hier muss das Teil komplett
getauscht werden. Auch wäre eine Änderung des Gewindes nicht zulässig. Um ganz sicher zu gehen, fragen Sie bitte
noch einmal beim TÜV nach. Von unserer Seite kann ich aus Sicherheitsgründen keine Freigabe erteilen.
Mit besten Grüßen,
Vorname Nachname
BMW Group
Vorname Nachname
Konzernkommunikation und Politik
BMW Group Classic
Produktmanager Teilevertrieb


Daraufhin habe ich den TÜV Nord über eine Internetmaske (https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/verkehr/technische-anfragen/) angeschrieben und die Fotos und das Schreiben von BMW angehängt.

Die Antwort lautet:
Sehr geehrter Herr der_Thomas,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zum Thema:
Der beschädigte Querlenker und die Schraube muss ersetzt werden. Reparaturen an Achsen darf nur der Hersteller machen oder ein von ihm Beauftragter.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die TÜV-STATION in Ihrer Nähe.
[...]
Mit freundlichen Grüßen,
Vorname Nachname
TÜV NORD Mobilität


Am vergangenen Donnerstag gab es ein Gespräch mit dem Mechaniker und dem Geschäftsführer der Firma, wo der Z3 teilrestauriert wurde.
Weder das Schreiben mit Aufzählung aller Mängel und Aufforderung zur Beseitigung der verbliebenen Mängel noch das Gesprächsprotokoll wurden unterschrieben. Ich hatte aber einen Freund als Zeugen mit dabei und neben den Unterschriftsfeldern für die Werkstatt steht nun jeweils "Unterschrift verweigert" und unsere Unterschriften
Über die Schreiben von BMW und vom TÜV habe ich informiert.
Der Z3 wurde mitgenommen und man möchte den Schaden in der Firma begutachten und sich dann telefonisch mit mir in Verbindung setzen.
Als Reparaturmaßnahmen habe ich ihnen die Wahl zwischen neuen Querlenkern oder gebrauchten, sandgestrahlten und lackierten Querlenker gelassen.

Über weitere Gesprächsinhalte und kuriose Rechtfertigungsversuche der Werkstatt zum Pfusch möchte ich mich an dieser Stelle nicht weiter äußern. Ich bin nun gespannt, wann man sich bei mir meldet und ob man versuchen wird, mir das in die Schuhe zu schieben.

Beste Grüße und schöne Ostern,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Gewinde Stoßdämpferaufnahme hinten defekt

Beitragvon muhaoschmipo » 20.04.2019 15:35

Gute Nerven wünsche ich dir da...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Gewinde Stoßdämpferaufnahme hinten defekt

Beitragvon fredykeks » 21.04.2019 07:44

Hi,
na ja, dann hat sich das mit der Reparatur des Gewindes so oder so erledigt, (da spielt es dann auch keine rolle wie diese ausgeführt wurde) wenn BMW auf diesem Bauteil keine Änderung des Gewindes zulässt.

eventuell könnte das Helfen: Der Längslenker ist zwar von einem 2,5 sollte aber die gleiche Teilenummer besitzen.
https://www.ebay.at/itm/99-02-BMW-E36-7-Z3-2-5L-AT-REAR-RIGHT-WHEEL-HUB-BEARING-SPINDLE-KNUCKLE-OEM/382730616853?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649


Lg Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x