Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon joe612 » 13.02.2019 20:14

Finde es ja toll dass ihr euch hier über Härteverstellbare gewindefahrwerke unterhaltet - meint ihr nicht der andere Thread wäre geeigneter als dieser hier wo ein altgewordener Mensch nach ner komfortablen und hochwertigen Alternative zu nem gewindefahrwerk fragt :pssst:

Weitere Tipps zur ursprünglichen Fragestellung jederzeit willkommen ;-)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon Z3bastian » 13.02.2019 20:18

Sei nicht so empfindlich. So kriegt dein Thread wenigstens etwas Aufmerksamkeit. Sind scheinbar alle jung geblieben.. :mrgreen: :mrgreen:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon Holger_ZZZ » 14.02.2019 20:21

Das ist ein sehr subjektives Thema ;) es geht ja um Empfindungen;)
Es soll Leute geben die Koni gelb als weich empfinden. Wobei die gelben Koni ja auch einstellbar sind 8)

Außerdem kommt es auf die Feder an und v.a. auf das Zusammenspiel.

Habe selbst die Bilstein + Eibach und empfinde es nicht als hart. Hatte auch schon Monroe Reflex + Eibach, war etwas weicher, aber gefühlt auch irgendwie unterdämpft.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon joe612 » 15.02.2019 17:13

So ich habe mal zugeschlagen...

Bilstein b12
Alle Dom-/stütz-/achslager sowie querlenker von lemförder.

Werde berichten!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon OQ3 » 15.02.2019 17:18

Ja, berichte mal.
Mit ein paar Fotos bitte.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon Dirk aus AC » 16.02.2019 19:45

joe612 hat geschrieben:So ich habe mal zugeschlagen...

Bilstein b12
Alle Dom-/stütz-/achslager sowie querlenker von lemförder.

Werde berichten!

Sehr gute Wahl :thumpsup:
Hatte Ich im Z4 Coupe. War nicht zu straff und fuhr wie auf Schienen
Glückwunsch
Benutzeravatar
Dirk aus AC
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 191
Themen: 51
Registriert: 23.04.2016 16:33
Wohnort: Aachen

Z3 coupe 2.8 (09/1998)

   
  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon joe612 » 13.03.2019 19:13

So...da bin ich wieder mit news - wenn auch sehr negativen für mich. Nachdem ich langsam nervös wurde bezüglich der Lieferung meines bilstein und nach diversen Anrufversuchen und E-Mails an den Anbieter kam heute endlich eine Rückantwort:

„danke für Ihre Email und entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung!
Bedauerlicherweise befinden wir uns zur Zeit in einem Insolvenzverfahren und das bestellte Fahrwerk
kann uns leider nicht angeliefert werden.


Bzgl. des bereits bezahlten Betrags für das Fahrwerk:

Leider können wir zur Zeit keine Erstattungen ausführen, da wir uns momentan in einem Insolvenzverfahren befinden.

Wenn Sie Ihren Anspruch geltend machen möchten, senden Sie bitte...“

Jippie...!!!! :shock: :cry:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon muhaoschmipo » 13.03.2019 19:17

Sch...... Das braucht keiner
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon IMOLA 3.0i » 14.03.2019 00:17

Zum Schutz aller könntest du doch deinen Nichtlieferanten nennen...
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Beratung Fahrwerk insb. B12 Prokit

Beitragvon joe612 » 14.03.2019 07:27

Weiß nicht ob man das darf? Kann aber gerne direkt angefragt werden.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x