batleth hat geschrieben:Arenaria hat geschrieben:Und günstiger deswegen, weil es ja dann (bei mehr Modelle) mehr davon gegeben hat und bei Schlachtungen noch leichter und dadurch billiger zu bekommen sein wird.
Ich stimme dir zu, dass beim Wiederaufbau eines Z3 die Kosten niedriger wären, wenn man sich an den Teilen des E36 bedienen kann.
Mal davon abgesehen, dass die Werkstätten keine gebrauchten Scheiben einbauen, glaube ich nicht, dass es bei neuen Scheiben viel günstiger wäre. Du musst bedenken, dass die Besitzer des anderen Fahrzeugs ja auch ihre Scheiben wechseln und somit zwar mehr Scheiben im Umlauf sind, aber das Verhältnis Fahrzeuganzahl zu Ersatzscheibenanzahl immer noch gleich wäre.
Die längeren Lebenszeiten eines Z3 im Gegensatz zu einem E36 Compact dürfte BMW bzw. der Zulieferer einkalkuliert haben.
Was ich damit sagen will: egal, ob die Scheibe noch in anderen Fahrzeugen verwendet wurde oder nicht, es wird sich nur marginal am Preis wiederspiegeln. Prinzipiell ist aber BMW für eine gute und lange Ersatzteilversorgung bekannt. Ich persönlich mache mir keine großen Sorgen.
Gruß
Martin
@Fred DANKE!
@Martin Ich glaub halt schon, dass das Angebot den Preis regelt. Und weiters, hätte man die Scheiben z.B. in allen E36 verbaut, gäbe es genug Leichen bei den Schlachtern mit intakten Scheiben. Das dachte ich, macht es 1. leichter eine zu finden und 2. zu einem günstigeren Preis.
Ich hab keine Ahnung, wie viele ihre Scheiben tauschen, aber einige werden schon noch mit originale Scheiben herumstehen.
Ersatzteile bekommt man noch
fast alles. Ist halt nur die Frage, zu welchem Preis!?
Auch wenn ich vielleicht bereit bin, mehr auszugeben um alles original verbaut zu haben, werde ich trotzdem versuchen, günstig an Originalteile zu kommen.
Und ja, es gibt einiges an Teilen aus dem E36, die beim Z3 passen!
Die Nebler vom Z3 hatte z.B. auch der E39 Vfl verbaut.
Gruß, Christian