Frontscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Frontscheibe

Beitragvon OQ3 » 01.09.2018 09:21

Arenaria hat geschrieben:
muhaoschmipo hat geschrieben:... So verstehe ich das....
Gibt's sowas überhaupt?
Ausgenommen bei Fahrzeuge wo nur das Logo getauscht wurde

Ja, so hab ich es gemeint!
Deine Antwort, dass die Scheibe ein echtes Unikat ist, hab ich Zähneknirschend zur Kenntnis genommen :(
Ich will ja das Thema nicht wieder in eine andere Richtung lenken, aber wie meinst du das mit getauschtem Logo?


Und ich habe gedacht du brauchst ne neue Scheibe und fragst deswegen so eine Frage.
Kannst mal sehen... :roll:
Also ich glaube kaum, daß die Scheibe vom Z3 noch bei einem anderen BMW eingebaut ist.
Oder meinst du evt sogar Markenübergreifend?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon batleth » 01.09.2018 09:48

Aber wenns die Scheibe noch bei einem anderen Fahrzeug geben würde und du somit eine wohlmöglich günstigere Scheibe bekommst, ist es doch noch weniger "original"?!
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon muhaoschmipo » 01.09.2018 09:50

Arenaria hat geschrieben:
muhaoschmipo hat geschrieben:... So verstehe ich das....
Gibt's sowas überhaupt?
Ausgenommen bei Fahrzeuge wo nur das Logo getauscht wurde

Ja, so hab ich es gemeint!
Deine Antwort, dass die Scheibe ein echtes Unikat ist, hab ich Zähneknirschend zur Kenntnis genommen :(
Ich will ja das Thema nicht wieder in eine andere Richtung lenken, aber wie meinst du das mit getauschtem Logo?


VW Sharan.... Ford Galaxy
Crafter.... Sprinter
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Frontscheibe

Beitragvon Z3bastian » 01.09.2018 11:08

Also bei meinem Firmen Auto wurde kürzlich die Frontscheibe über Junited Autoglas getauscht, da ist trotzdem das Ford Logo drauf. Und unkomplizierter als direkt beim Hersteller wars alle mal. Hingekommen, Schlüssel und Papiere abgegeben, Schlüssel vom Ersatzwagen mitgenommen, weg. Bei der Abholung das gleiche Retoure. Nicht ein Papier musste ich unterschreiben. Ich schätze das ging vielleicht nur so unbürokratisch weils ein B2B Verhältnis ist, aber bei Ford und so dauert das immer im Verhältnis ewig unterschreiben darf ich mindestens 3x, ebenfalls B2B. :mrgreen:

Wenn man so geil aufs Herstellerlogo ist, würd ich einfach mal anfragen ob es möglich, bzw. sogar Standard, ist eine OEM Scheibe zu verbauen.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon Arenaria » 01.09.2018 11:33

batleth hat geschrieben:Aber wenns die Scheibe noch bei einem anderen Fahrzeug geben würde und du somit eine wohlmöglich günstigere Scheibe bekommst, ist es doch noch weniger "original"?!

Ich meinte nicht Markenübergreifend sondern wie ich im ersten Posting schrieb, von einem anderen (eventuell E36) BMW Modell!
Somit wäre es ja wieder ein original, weil ja BMW sicher bei gleicher Scheibe verschiedener Modelle die selbe OEM hat!
Und günstiger deswegen, weil es ja dann (bei mehr Modelle) mehr davon gegeben hat und bei Schlachtungen noch leichter und dadurch billiger zu bekommen sein wird.
Hoffe, dass ich´s gut erklärt hab.
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon Arenaria » 01.09.2018 12:03

Z3bastian hat geschrieben:
Wenn man so geil aufs Herstellerlogo ist, würd ich einfach mal anfragen ob es möglich, bzw. sogar Standard, ist eine OEM Scheibe zu verbauen.

Ja wie gesagt, ich bin geil auf Originalität :mrgreen:
Mein bestreben war folgendes.
Da ich in meiner Nähe die Möglichkeit hab, günstig und gut meine Scheibe tauschen zu können, dort aber keine Originalscheiben angeboten werden, wollte ich eine besorgen und dort einbauen lassen. Deswegen hab ich hier wegen der Scheiben nachgefragt.
Meine Scheibe ist leider vom Vorbesitzer sehr schlecht behandelt worden. Da wurden mit scharfem Gegenstand die Überprüfungsplanketten oder Vignetten entfernt und einen Steinschlag auf der Beifahrerseite ist auch nicht optimal. Hoffe, dass der nicht bald reißt. Ich weiß schon, dass man den Steinschlag reparieren kann, aber das will ich mir sparen, da ich die Scheibe ohnehin austauschen möchte, weil die anderen Schäden leider irreparabel sind. Das wäre die Geschichte dahinter :wink:
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.09.2018 13:26

Die Scheibe ist ausschlieslich in den Z3 Modellen verbaut.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Frontscheibe

Beitragvon batleth » 01.09.2018 13:35

Arenaria hat geschrieben:Und günstiger deswegen, weil es ja dann (bei mehr Modelle) mehr davon gegeben hat und bei Schlachtungen noch leichter und dadurch billiger zu bekommen sein wird.


Ich stimme dir zu, dass beim Wiederaufbau eines Z3 die Kosten niedriger wären, wenn man sich an den Teilen des E36 bedienen kann.

Mal davon abgesehen, dass die Werkstätten keine gebrauchten Scheiben einbauen, glaube ich nicht, dass es bei neuen Scheiben viel günstiger wäre. Du musst bedenken, dass die Besitzer des anderen Fahrzeugs ja auch ihre Scheiben wechseln und somit zwar mehr Scheiben im Umlauf sind, aber das Verhältnis Fahrzeuganzahl zu Ersatzscheibenanzahl immer noch gleich wäre.
Die längeren Lebenszeiten eines Z3 im Gegensatz zu einem E36 Compact dürfte BMW bzw. der Zulieferer einkalkuliert haben.

Was ich damit sagen will: egal, ob die Scheibe noch in anderen Fahrzeugen verwendet wurde oder nicht, es wird sich nur marginal am Preis wiederspiegeln. Prinzipiell ist aber BMW für eine gute und lange Ersatzteilversorgung bekannt. Ich persönlich mache mir keine großen Sorgen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon Arenaria » 01.09.2018 14:24

batleth hat geschrieben:
Arenaria hat geschrieben:Und günstiger deswegen, weil es ja dann (bei mehr Modelle) mehr davon gegeben hat und bei Schlachtungen noch leichter und dadurch billiger zu bekommen sein wird.


Ich stimme dir zu, dass beim Wiederaufbau eines Z3 die Kosten niedriger wären, wenn man sich an den Teilen des E36 bedienen kann.

Mal davon abgesehen, dass die Werkstätten keine gebrauchten Scheiben einbauen, glaube ich nicht, dass es bei neuen Scheiben viel günstiger wäre. Du musst bedenken, dass die Besitzer des anderen Fahrzeugs ja auch ihre Scheiben wechseln und somit zwar mehr Scheiben im Umlauf sind, aber das Verhältnis Fahrzeuganzahl zu Ersatzscheibenanzahl immer noch gleich wäre.
Die längeren Lebenszeiten eines Z3 im Gegensatz zu einem E36 Compact dürfte BMW bzw. der Zulieferer einkalkuliert haben.

Was ich damit sagen will: egal, ob die Scheibe noch in anderen Fahrzeugen verwendet wurde oder nicht, es wird sich nur marginal am Preis wiederspiegeln. Prinzipiell ist aber BMW für eine gute und lange Ersatzteilversorgung bekannt. Ich persönlich mache mir keine großen Sorgen.

Gruß
Martin


@Fred DANKE!

@Martin Ich glaub halt schon, dass das Angebot den Preis regelt. Und weiters, hätte man die Scheiben z.B. in allen E36 verbaut, gäbe es genug Leichen bei den Schlachtern mit intakten Scheiben. Das dachte ich, macht es 1. leichter eine zu finden und 2. zu einem günstigeren Preis.
Ich hab keine Ahnung, wie viele ihre Scheiben tauschen, aber einige werden schon noch mit originale Scheiben herumstehen.
Ersatzteile bekommt man noch fast alles. Ist halt nur die Frage, zu welchem Preis!?
Auch wenn ich vielleicht bereit bin, mehr auszugeben um alles original verbaut zu haben, werde ich trotzdem versuchen, günstig an Originalteile zu kommen.
Und ja, es gibt einiges an Teilen aus dem E36, die beim Z3 passen!
Die Nebler vom Z3 hatte z.B. auch der E39 Vfl verbaut.

Gruß, Christian
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Frontscheibe

Beitragvon Z3bastian » 01.09.2018 16:31

Gebrauchte Scheiben verbauen? Sowas wird gemacht? :shock: Noch nie gehört.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 2 Gäste

x