Sicherlich nicht das was man sich vorgestellt hat, aber Produktionsfehler gibt es überall, du kannst es ja mal über Garantie versuchen.
Solche Erfahrungen habe ich durch die Bank mit allen namhaften Herstellern im Aftermarket gemacht. Wohingegen nie mit BMW Teilen. Ich frage mich auch, ob es entweder an Plagiaten liegt, die sich auch bei großen Teilehändlern (oder gerade dort??) einmogeln, oder ob BMW strengere Qualitätskontrollen hat (was wenigstens einen Teil der Mehrkosten rechtfertigen würde).
Weiß eigentlich jemand, ob es immer noch Unterschiede in der Konstruktion der Traggelenke gibt? Früher war es Alleinstellungsmerkmal von Meyle, es gibt Stimmen die behaupten, andere Hersteller wie
Lemförder etc hätten längst nachgezogen und ebenfalls eine haltbare Konstruktion am Markt.