Moin, Moin!
Melde mich mal wieder. eingebaut ist jetzt alles, seit Ostern. Habe allerdings 2 Probleme, dazu gleich mehr.
-B12 Pro Kit
-Domlager seitenverkehrt M3 3.2
-Meyle HD Querlenker, Spurstangen, Koppelstangen
-H&R Stabi Kit
-17" BBS RX 505 mit 225/45 rund rum ( werde aber wohl doch noch 245 hinten drauf machen müssen)
Da der Wagen ein Unfaller war, habe ich keinen direkten Vergleich zur Serie. Habe ihn fertig gemacht und gleich auch alle neuen Teile eingebaut.
Nur zu meinem 2.8 roadster von damals und Coupe Probefahrten.
Mit dem B12 bin ich vollkommen zufrieden. Ich denke für 600€ kriegt man auf keinen Fall irgendetwas besseres.
Es wird sehr schnell der Kontakt zum Boden gesucht bei Bodenwellen, ist absolut alltagstauglich (Geschmackssache) und vermittelt ein sehr sicheres und stabiles Fahrverhalten. Habe die ganz normalen Federunterlagen, ja, der Po hängt optisch ein bisschen, stört mich aber nicht.
Die Höhenstände waren alle exakt gleich bei der Achsvermessung. Wer die perfekte Optik haben will muss wohl zum Gewindefahrwerk greifen.
Die Domlager sind wirklich der Hammer und für mich ein absolutes MUSS! Die Vorderachse hat so unfassbaren Grip und das Einlenkverhalten ist Wahnsinn. Voraussetzung sind griffige Reifen. Macht süchtig. Vorsicht ist aber geboten: Die Hinterachse wird sehr leicht und neigt zum Überholen, kann aber auch bedingt durch meine tolle Reifenkombination sein

.
zum
H&R Stabi Kit kann ich nicht allzu viel sagen, würde es aber immer auf der weichesten Einstellung fahren, gerade im Grenzbereich angenehmer. Muss jeder selbst entscheiden.
Nun zu meinen Problemen. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. ich werde auch versuchen Fotos einzufügen.
- Ich habe vorne unterschiedliche Sturzwerte . Vorne links -2,5 vorne rechts -1,8. Dies ist sogar optisch zu erkennen.
- Vorne links schleift das Rad im Radhaus bei halben Lenkeinschlag, zwar nur leicht aber so trägt mir das der Prüfer definitiv nicht ein.
- Wenn man von unten in den Dom schaut sieht es schon extrem eng aus und es scheint so, als würde der untere Federteller vom Stoßdämpfer bei Block an den Dom schlagen.
Über Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Ich stell noch ein paar Bilder rein. Die Fahrerseite war übrigens die Unfallseite
Grüße
Chris

- Radhaus

- Dom

- NS

- Zuhause im Wald