Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon eisi » 07.08.2013 08:00

Servus!

Ich fahre meine 17- und 18-Zöller mit 2.0bar.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9662
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon barchettist » 07.08.2013 09:55

meine Erfahrungen mit Mischbereifung (225/245 und 225/255) sind ganz ähnlich, ich spüre das besonders im Stadtverkehr auf schlechteren Straßen mit Spurrillen. Bei meinem ersten Z3 hatte ich deshalb vorn die Meyle-Querlenker mit Lagern verbaut, absolut ohne jeden positiven Effekt. Bei meinem jetzigen, zweiten Z3 ist diese "Schwimmerei" auf Spurrillen genauso ausgeprägt. Und der hat erst 73.000 km weg. Experimente mit dem Luftdruck haben bei mir nichts gebracht.

Ich denke mittlerweile, dass das beim Z3 mit Mischbereifung völlig normal ist. Beim E46 habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Für den Geradeauslauf sind nun einmal die Hinterräder zuständig, auch wenn man's im Lenkrad spürt und deshalb glaubt, es läge an der Vorderache.

Soweit ich in Testberichten immer lese, läuft auch jeder Porsche oder Ferrari den Spurrillen hinterher, so ist das nun mal mit breiten Hinterreifen.

Ich kann mich auch nur schlecht damit anfreunden und manchmal verliere ich die Lust am Z3, aber ändern kann man daran anscheinend nichts. Mich würden Erfahrungen anderer Z3-Fahrer mit Mischbereifung interessieren. Hier im Forum habe ich einmal einen Kollegen gelesen, der als Tipp angab, einfach cool zu bleiben und das Lenkrad nicht verkrampft festzuhalten, der Zetti findet seinen Weg. Ich kann das nur bestätigen, auch wenn's wirklich manchmal kriminell ist mit der Schwimmerei... :thumpsdown:
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon Abbakus » 07.08.2013 12:00

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Luftdruckwerte auch nur annaehernd zu dieser Bereifung auf einem Z3 passen. Dazu kommt noch, dass die Reifen auf der kritischeren "Hinterhand" alleine ersetzt wurden.

Wieso fragst Du nicht kurz bei Hankook an, um den idealen Luftdruck fuer Deine Reifen auf Deinem Auto genannt zu bekommen?

Ich fuehre als Beispiel meine Umbereifung auf Hankook auf:
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=23813&hilit=luftdruck#p202155


Mit den vom Reifendienst eingestellten 2.4 Bar rundum kam ich nicht wirklich zurecht.
Habe dann selbst auf 1.9 Bar rundherum abgesenkt und festgestellt, dass der Z3 (bzw. sowohl meine Frau als auch meine Wenigkeit) damit besser klar kommen.

Die Anfrage bei Hankook ergab nach Angabe meiner Daten zum Schluss 1.8/1.8 bar als Vorschlag bei voller Beladung.
PS: Ebenfalls 1.8 bar hinten in Abweichung zu der veroeffentlichten Empfehlung, da meine max. Traglast nicht wie angegeben 820kg sondern nur 780kg auf der HA betraegt.

Mit diesem Druck fahren wir das Auto seit diesem Fruehjahr, und das sind schon fast 10000km.

Im Uebrigen hat ein Mitarbeiter von Hankook nach weniger als einer Stunde bei mir angerufen und wollte noch mehr Details zu unserem Z3 wissen, bevor sein Computer "meine" idealen Luftdruckdaten ausgespuckt hat.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon MiniMika » 10.08.2013 20:43

Hi Leute,

kommende Woche werde ich mich mal mit Hankook in Verbindung setzen. Hab schon öfter gehört, dass die sehr fix mit Infos sind.

Heute habe ich mit einem Freund die Räder getauscht. Er fährt einen 130i mit 205 / 18 und 225 / 18, und siehe da, Zetti ist wieder ganz der alte. Absolut einwandfrei und so, wie ich es die letzten Jahre gewohnt war. Nur, eben durch die neuen Teile, direkter und präziser. Die vorderen Reifen sehen von der Profiltiefe soweit noch gut aus, sind aber eben innen doch schon sichtbar abgefahren.
Ich komme mit dem jetzigen Fahrverhalten gut klar, wenn man weiß wie er sich verhält. Dennoch werden die vorderen Reifen auch bald getauscht, dann sollte auch mit meinen Rädern alles wieder gut sein.

Ob das Fahrverhalten auf dem 1er mit meinen Rädern genauso empfindlich gewesen wäre, kann ich nicht sagen. Das sah zwar gut aus, war aber so extrem knapp, dass wir es nicht riskiert haben, damit zu fahren.

Ich danke allen für die Hilfe!

Grüße
Michael :2thumpsup:

Hier noch ein paar Bilder von unserer Schrauberei. :)
Dateianhänge
p3vXXUTTTg-PzSfxljihknARR9LjhTIGBmDT_9-OgTo.jpg
Vy5pESHvPbEkEF0oHHH6066sA1KcDAKwrj6khPIImKk.jpg
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon robby1975 » 10.08.2013 20:57

Ich habe die Pirelli P Zero Rosso in 225 40 18 und 245 35 18 mit 2,2 und 2,3 Bar.
Mit Original M-Fahrwerk und 30 mm Tieferlegung habe ich ein absolut ruhiges Fahr-verhalten .
Spurrillen sind absolut kein Thema .
Egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn und egal welche Geschwindigkeit .
Er läuft absolut ruhig.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon Stefze » 13.08.2013 14:17

Hallo,

ich habe genau das selbe Problem, nachdem ich meine Hinterreifen gewechselt habe da die alten bis zum Steg abgefahren waren schwimmt mein Zetti durch die gegend.
Es handelt sich um genau die selben Reifen Hankook V12.
Werde bei mir später auch mal den Reifendruck überprüfen und schauen, ob dadurch besserung entsteht.

Habe auf meinem Zetti auch Mischbereifung 225/45R17 und 245/40R17 auf den Styling 42 Kreuzspeiche.

Hast du schon einen idealen Reifendruck von Hankook genannt bekommen?
Benutzeravatar
Stefze
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 09.08.2011 11:54
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon Z3Peter » 13.08.2013 15:33

Hallo zusammen,

Auszug aus der H E R S T E L L E R B E S T Ä T I G U N G von Hankook Mai 2013
_______________________________________________________________________________________
Empfohlener Mindest-Kaltluftdruck (bei Volllast):
VA 2,1 bar / HA 2,0 bar
Volllast=Betrieb mit voller Zuladung, Anhängerbetrieb und -oder Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit
_______________________________________________________________________________________

Hatte ich angefordert, wegen Problemen mit Hankook.

Im übrigen bin ich auch sehr enttäuscht von Ventus V12.
Mir kommt es vor als wenn ich nicht mehr die tolle Haftung von dem Satz V12 zuvor habe.

Wer weiß was da weder mit der Gummimischung gemacht wurde " kaputt kostenoptimiert "
War sicherlich mein letzter Satz von dem Hersteller!

Gruß, Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon FinZ3 » 13.08.2013 22:00

hilft Dir nun natürlich nichts,aber meine Erfahrung nach sind Michelin Pilot Sport3 die besten auf dem zetti. Aber die Reifenfrage ist oftmals bis zum Erbrechen diskutiert.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon Stefze » 14.08.2013 23:21

So, nachdem ich gestern mal meinen Reifendruck hinten überprüft und korriegiert habe (in der Werkstatt haben sie 2.6bar nach dem ummontieren in die reifen gepumpt) ist das schwimmen viel besser!
Habe jetzt vorne um die 2.0bar drin und hinten 2.1.
Fährt sich gleich viel besser :D
Benutzeravatar
Stefze
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 09.08.2011 11:54
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Extrem schwimmendes Fahrverhalten

Beitragvon foZZZy » 15.08.2013 06:26

Na bitte, sach ich doch...weniger ist mehr
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x