M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon michael-8 » 30.09.2011 10:22

Hallo Bernhard.

Danke für die vielen Infos. Aber ich denke das wird mir einfach auch zu viel Aufwand + Kosten.
Bei mir ist das Spurrillenverhalten nicht besonders, wird das Originalfahrwerk sein. Aber da will ich nicht dran.

Ich werde mich einfach mal diesen Winter umschauen, ob ich ein paar schöne 17"- Felgen, evtl. auch gebraucht, beikriege. Oder aber 2 vordere M- Felgen, mal sehen.

Trotzdem, gefällt mir sie super, Deine Lösung!

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon Tom87 » 30.09.2011 13:10

falls du schwarze 17 zöller gebrauch suchst (sind exkt sogar mattschwarz silber)...meine werden im winter frei (rüste zur nächsten saison auf andre felgen um;)

falls interesse besteht...pn!
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon capefear » 30.09.2011 14:54

michael-8 hat geschrieben:Hallo Bernhard.

Danke für die vielen Infos. Aber ich denke das wird mir einfach auch zu viel Aufwand + Kosten.
Bei mir ist das Spurrillenverhalten nicht besonders, wird das Originalfahrwerk sein. Aber da will ich nicht dran.

Ich werde mich einfach mal diesen Winter umschauen, ob ich ein paar schöne 17"- Felgen, evtl. auch gebraucht, beikriege. Oder aber 2 vordere M- Felgen, mal sehen.

Trotzdem, gefällt mir sie super, Deine Lösung!

Grüße
Michael


Du bist dir sicher, das dein Z3 nicht tiefer gelegt ist???
Wenn ich mir die Fotos so ansehe, würde ich sagen, er wäre tiefer als Serie.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon f-power » 01.10.2011 09:31

Ich zB. habe an der Vorderachse noch 30mm Spurplatten (2x15) drunter.
hinten auch aber ich hab ja auch die kurze Achse drunter. Vorne bin ich fast bündig.

Sollte dann bei dir auch in Ordnung sein. Mehr würde ich nicht machen wenn du dein Auto tiefer legen willst, meiner ist nich so tief wegen besserem Komfort.

Dann noch kurz was zum Börteln: Bitte nur von einem Korroseriebauer machen lassen der sein Handwerk versteht, sonst rostet dir deine Seitenwand. Und zum ziehen : es geht, aber nur bis zu einem gewissen Punkt, denn auch ein Blech hat seine Grenzen :mrgreen: ein wenig zu viel und es zieht dir eine Beule oben rein :enraged:

Wichtig ist auch nach dem Börteln das die umgelegte Kante wieder verschlossen wird, das kann man auch selber überprüfen, einfach drunter sehen :mrgreen:

Gruß Franky :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon klein170478 » 04.10.2011 14:12

michael-8 hat geschrieben:@ klein170478:

Deine Felgen sind auf dem Foto "Frühlingslook 2011" zu sehen, oder? Daß es die gleichen M- Felgen sind wie meine sehe ich, hast Du da hinten Scheiben drunter? Scheibendicke? Und kannst Du mir bitte auch alle montierten Reifengrössen nennen (wahrscheinlich vo+hi gleiche)? Tieferlegung hast Du keine gebraucht, oder?

Danke und Grüße

Michael


va und HA 225-45 ZR17
VA passt 30mm distanzen pro achse
HA passt 60mm distanzen pro achse
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: M- Felgen auf "normalem" 2,8-er Breitheck- Zet

Beitragvon michael-8 » 04.10.2011 21:05

Danke für die Info, so hatte ich es mir gedacht.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x