DTS Bestellung Gewinde SX

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 15.04.2011 10:27

Hallo,

Bin gerad irritiert wegen der anderen Koppelstangen: Braucht man die fürs AP-DTS? Ich habe meines schon letztes Jahr bestellt und habe am Dienstag nach Ostern Werkstatttermin. Falls ja, müsste ich die noch ordern.

Andere Frage @klein170478 wegen der ich eigentlich in dem Thread gelandet bin: Da Du das Fahrwerk offenbar zu kennen scheinst, welche Einstellung empfiehlst Du für die Straße?

EDIT:

Habs gefunden:
würde bei 17" ne tieferlegung 60/40 fahren.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#117746

Grüßle

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon klein170478 » 15.04.2011 13:07

die koppenstangen brauchst du für das AP DTS nicht.
Die benötigst nur wenn das H&R Stabbikit nutzt. Da seriengummis nicht dafür ausgelegt und sie rutschen irgendwann raus.

AP musst ggf je Felgen und ET nur VA 5-10mm Distanzen verbauen damit nix schleift.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 15.04.2011 14:07

Patrick hat die gleichen Maße wie meinereiner, 7,5 x 17 ET 41:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#147112
und er hat keine gebraucht... nun hoffe ich sehr, dass ich auch keine brauche, weil da ist nicht viel Luft vorn, also eigentlich gar nix :pssst:
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon dd3ji » 15.04.2011 15:03

Holle124 hat geschrieben:Hi,
habe das ja auch gehört das FK jetzt Lieferant wird aber ist das jetzt wirklich so? Eindeutig zu erkennen ist es an den Gewindetellern (hoffe ihr wisst was ich meine ;-) Die FK werden mit nem zweiten Teller bzw. Mutter fest gezogen und bei AP ist die befestigung mit ner kleinen Madenschraube ohne zweiten Teller.

Gruß


Hallo,

ich muss jetzt noch mal nachhaken, das ist doch jetzt das richtige _gute_ Fahrwerk oder ?

http://cgi.ebay.de/AP-GEWINDE-FAHRWERK- ... 53e6dd690c

Also das original Fahrwerk von AP ?

Das kann man kaufen und hat Freude dran ?

Und noch eine Frage, die Koppelstangen bleiben die originalen oder sind neue bei dem AP Fahrwerk ( sind dann länger als die originalen weil die längeren am Dämpfer und nicht mehr am Lenker befestigt werden ? )
dann automatisch dabei ?

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 15.04.2011 16:19

klein170478 hat geschrieben:die koppenstangen brauchst du für das AP DTS nicht.
Die benötigst nur wenn das H&R Stabbikit nutzt.


Ansonsten schaut es aus das Richtige.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon dd3ji » 16.04.2011 07:29

clavis hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:die koppenstangen brauchst du für das AP DTS nicht.
Die benötigst nur wenn das H&R Stabbikit nutzt.


Ansonsten schaut es aus das Richtige.


Was heisst das in Deutsch ?

Kann Dir nicht ganz folgen.....
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 16.04.2011 10:22

Kaufen! ;-) ohne Koppelstangen! ;-)
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon Patrick1985 » 16.04.2011 21:24

clavis hat geschrieben:Patrick hat die gleichen Maße wie meinereiner, 7,5 x 17 ET 41:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#147112
und er hat keine gebraucht... nun hoffe ich sehr, dass ich auch keine brauche, weil da ist nicht viel Luft vorn, also eigentlich gar nix :pssst:


Ich fahre vorn aber auch einen 215er
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon dd3ji » 27.04.2011 16:32

So, das AP ist nun direkt von AP geliefert worden obwohl ich es über einen Händler in der Bucht ersteigert habe. Was die gegenseitig für Geschäfte machen will ich nicht hinterfragen :-)

Ist es richtig, das die hinteren Verstelllager für die HA nicht mit einer Inbussschraube gesichert werden sondern nur das Gewinde hoch oder runter und die Feder drückt dann auf das Gewinde und es soll sich nicht verstellen ?

Unglaublich wenn das so gehen sollte.....

Vorne wird ja mit der Inbussschraube der Teller gesichert.

Und noch ne Frage, Anschlagpuffer sollen unverkürzt an der HA weiter verwendet werden, Serienaustauschteile vom "E36 M3".

Sind das schon die originalen die im Z3 drin sind oder muss ich mir die vom "E36 M3" besorgen ?

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: DTS Bestellung Gewinde SX

Beitragvon clavis » 27.04.2011 16:44

Bei mir hat die Werkstatt vorhin angerufen. Mit der Mischbereifung 225 vorn und 245 hinten waren keine Distanzplatten notwendig.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x