GT Felgen auf Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Trice » 05.01.2011 22:14

das es meiner meinung nach nicht sehr gut aussieht. vorne ein relativ gezogener reifen und hinten recht gedrückt.

ich fahre im sommer 225/40 auf 8,5 und 255/35 auf 9,5. bei dieser kombi ist das breiten und höhen verhaltnis fast 100% identisch - so sollte es meiner meinung nach sein.
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Spandauer » 06.01.2011 14:09

Klingt plausibel!
Leider gibts die GT-Felge nur in 8,5 und nicht in 9,5 Breite.
Aber fällt das so ins Auge? Passende Bilder zu finden ist ja extrem schwierig.
Also weitersuchen, der Frühling ist ja noch weit....
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 06.01.2011 17:53

Also im gutachten stehen 245/40 auch drin.
also ich glaub ich mache vorne 225/40 und hinten 245 drauf.

ich kann mir auch net vorstellen dass dies so bescheurt aussieht. sind ja nur 2 cm mehr hinten!

Gibt es keinen im Forum der hinten breitere reifen drauf hat trotz gleicher felge hinten und vorn?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Uwe HB » 06.01.2011 18:41

Moin,

als erstes solltest du mal nachschauen, welche Auflagen du bei den unterschiedlichen Reifengrößen hast. Es ist durchaus möglich, daß die Felge mit 8,5 Zoll Breite schon mit 225 Reifen am Limit ist (hängt auch ein klein wenig vom Prüfer ab). Paß auch besonders vorne auf. Ich mußte bei 8 Zoll und 225 Reifen schon die letzten 3 cm vom Innenkotflügel abschneiden.

Normalerweise hängt die Gesamtbreite von der Felgenbreite ab. Bei 8 Zoll und 225 Reifen ist die Felge genauso weit außen wie der Reifen. Bei 8,5 Zoll und 225 Reifen ist die Felge weiter außen als der Reifen (Vorsicht an jedem Bordstein). Wenn du jetzt hinten 245 oder 255 Reifen aufziehst, ist der Reifen weiter außen als die Felgen (alles nur ein paar mm, keine cm). Also vorne wirkt der Reifen flach gezogen und hinten leicht wulstig. Ob dich später dieser kleine Unterschied stört, mußt du selber entscheiden.

Am einfachsten läßt du dir beim Reifenhändler probeweise alte gebrauchte Reifen in unterschiedlichen Breiten aufziehen zum Vergleich. Das kann je nach Werkstatt nix oder nur ein paar Euro kosten.

Ich habe es bisher nicht bereut vorne und hinten die gleiche Reifenbreite zu fahren. Ich würde meine Entscheidung von den Auflagen im Gutachten abhängig machen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 818
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Spandauer » 06.01.2011 19:30

Hab hier was passendes gefunden:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#134096

Der 'mizett' hat auf ner 8,5er 225 vorn und 255 hinten. Zusätzlich wohl noch Spurplatten. ET38 statt ET35 ist wohl vernachlässigbar.
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 07.01.2011 10:59

Perfect - Vielen Dank für den Link.

Also schlecht sieht das nicht aus!
Ich hau 245 hinten drauf.

Hoffe nur dass ich bei 225 vorne nichts am radkasten machen muss!
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 11.01.2011 20:22

Hallo Leute.
Also ich bin jetzt echt voll verwirrt! In der Felgen - Reifen zusammenstellung gibt es auch unterschiedliche Meinungen.. Einige meinen mit 225 vorn und ET 35 muss man nichts am Kotflügel bearbeiten die anderen Doch!

Ich weis jetzt echt net wie breit ich maximal ohne nacharbeiten Fahren kann (Schmalarsch).

Ich habe diese gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Vorne will ich 225/40 und hinten 245/35 draufmachen auf ET 35 und 8,5 Zoll.

Geht das nun ohne arbeiten am kotflügel oder nicht?

Hat jemand diese Größen auf einem Schmalarsch?

Danke euch!
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Trice » 11.01.2011 21:54

wie tief ist deiner denn? wenn er wirklich tief ist, musst du max vorne nur die äußere kante vom plastik-koti abschneiden. bei leichter tieferlegung brauchste wohl nix machen bei et35.
hinten kann ich dir leider nicht helfen.

aber nochmal zu deiner wahl der reifengröße. weißt du dass die querschnittsangabe auf dem reifen prozentual zur reifenbreite ist?
40% vom 225er ist von der flankenhöhe fast identisch mit 35% von 255. das heißt also, dass man diese reifengrößen(225/40 und 255/35) sehr gut kombinieren kann da der umfang der beiden räder dann fast gleich ist.
wenn du jetzt 245/35 und 225/40 draufmachst, heißt das also, dass die vorderen räder größer als die hinteren sind - möchtest du das?
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Dschingis » 12.01.2011 09:56

also meiner ist von der höhe her standard - nix dran gemacht! 255 wären natürlich auch schön - nur sind wir dann wieder beim Thema - Passt das?

irgendwie dreh ich mich im kreis mit den reifen :-)
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: GT Felgen auf Zetti

Beitragvon Uwe HB » 12.01.2011 10:25

Moin,

schau dir mal dieses Bild an https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost138350.html#138350, da hat Sailor unterschiedliche Bereifung bei gleicher Felgenbreite. Das ist doch auch ein Thema von dir. Man kann auf dem Bild den Unterschied nur ganz leicht erkennen, am besten siehst du es Live. Der Unterschied ist nicht riesig, aber man kann es erkennen.
Hast du dich den schon mal über die Preise informiert? Ein 255 Reifen kosten 30-50% mehr als ein 225 Reifen.
Da das Gutachten für die GT Felgen nicht frei zum Download ist, kann man wenig über die Auflagen bei verschiedenen Reifenbreiten sagen. Stell doch mal eine Kopie ein.
Ich persönlich finde, daß eine Rad-/Reifenkombination in Kombination mit Spurplatten besser aussieht, als ein breiterer Reifen, bei dem keine Spurplatten mehr erlaubt sind. Vergeß dabei aber nicht, da du bei einem Serienfahrwerk nie bündig mit der Karosserie werden kannst. Das geht nur in Verbindung mit Arbeiten am Kotflügel oder einer Tieferlegung.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 818
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 6 Gäste

x