also um nochmal alles verständlich zu machen!jetzt sind es nichtganz 1cm die die reifenlauffläche raussteht (hab das mit dem rotenstrich versucht zu zeigen wo die lauffläche aufhört)dasdrunter ist das schon die flanke(keine ahnung warum da noch son seitenprofil ist)!es sind jetzt 235x40 montiert!ich möchte 215x40 montieren!das sind schon 1 cm die raussteht!und dann hätte ich noch die möglichkeit der dome...
wirds trotzdem nichtz?
Hier mal ein paar Fakten zu deiner Reifenwahl :
Serie :
17" 225/45 234mm 642mm 1934 295 7.0-8.5 0%
17" 215/45 222mm 634mm 1909 292 7.0-8.0 -1,3%
17" 235/45 245mm 652mm 1964 299 7.5-9.0 +1.6%
Du kannst nicht einfach von einem 225/45 (Serie) auf einen 215ner wechseln, dann müßtest du schon einen 215/50 nehmen, aber der hat mit 1976 ca. 2.2% zuviel Abrollumfang. Der 215/45 darf nur bis max. 8.0" Felgen montiert werden, zumindest bei Michelin.
Die meisten der 5er (und größer 6er, 7ner) Felgen kannst du aufgrund der +- ET20 und kleiner vergessen.
Selbst mit verdreht montierten Domlager sind 10mm nicht drin, max 5-6mm. Dann haste aber n netten Sturz vorne.
Ein ganz schlanker 215ner, verdrehte Domlager und ein TüV-Prüfer der alle Augen zudrückt, dann ... aber auch nur dann könntest du das hinbekommen.